WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2002, 15:32   #1
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard Aufrüsten

Da ich derzeit noch mit einem älteren Gigabyte Mainboard, 100Mhz Speicherriegel und einem AMD K6-2 500MHz unterwegs bin, hätte ich jetzt gerne aufgerüstet (ohne zuviel Geld auszugeben).

Was haltet Ihr von folgender Kombination:

ASUS A7V133-C, KT133A
Athlon Thunderbird 1000MHz
Titan Majesty TTC-M5AB-1
3 x 256MB Infineon PC 133 SDRAM, CL3, 4 Layers

(alles zusammen lt. Geizhals ca. ATS 5.000,--)

Bitte um Euer Feedback.

SL27
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2002, 15:45   #2
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

titan majesty kühler kannst vergessen

ich habe einen gewonnen und getestet,... für einen TB ist der nicht das wahre...

das A7V133 habe ich selbst, funktioniert seit einem jahr ohne probleme, ist stabil und schnell...

vielleicht statt dem TB 1000 einen duron mit neuem kern (palomino) oder den billigsten XP, dafür weniger ram!

ram würde ich nicht so viel kaufen, da es derzeit zu teuer ist...

meine meinung

oder ganz anders...
warum nicht gleich ein epox DDR board, einen XP und DDR-riegel?
kühler noch dazu, dann bist knapp über 5000.-, dafür aktueller!

EPOX: € 154.20.- ( http://www.geizhals.at/?cat=mbk75&a=16097 )
AthlonXP 1500+: € 161.12 ( http://www.geizhals.at/?cat=cpuk7sa&a=17212 )
DDR-RAM: 103.92.- ( http://www.geizhals.at/?cat=ramddr&a=10971 )

5768.- + kühler!

vorteil: du kannst ram später aufrüsten, CPU derzeit bis XP 2000+ möglich... der KT133a ist am auslaufen, wennst jedoch nicht mehr ausgeben willst, siehe oben

KT266a board ist schon um einiges schneller als ein KT133a board!
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2002, 15:57   #3
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard

@maXTC: und welchen Kühler für den 1500+??

SL27
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2002, 16:13   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

wieviel würdest denn ausgeben wollen?

wennst kein limit hast, dann würd ich dir auch ein ddr-board +athlon xp empfehlen ...

zb: msi-K7T-266PRO2

gruß
pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2002, 16:16   #5
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Standard

neues Netzteil in der Kalkulation nicht vergessen ...
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2002, 16:23   #6
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard

Wieviel Watt??

SL27
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2002, 16:25   #7
mqs
Master
 
Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 43
Beiträge: 533


mqs eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

300 Watt ist ned schlecht, ist auch ziehmlich leise, kommt aber auch drauf an, was für eines.

Es gibt auch 400 Watt, aber teuer!
____________________________________
http://www.schmausen.at
Dein Infoportal für Mittagsmenüs in Klagenfurt
mqs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2002, 16:29   #8
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard

da ich in meinem Big-Tower (DSE) bereits ein 300Watt Netzteil habe, sollte dies ausreichen, oder?

SL27
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2002, 16:56   #9
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Standard

300W <> 300W <> 300W

Hab geglaubt, daß du beim K6 500 ein schwächeres NT hast. Kann trotzdem nicht schaden nachzuschauen für welche CPU's dein NT von AMD zertifiziert ist.
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2002, 17:12   #10
raven 666
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 443


raven 666 eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen betreff netzteil

wichtig ist nicht nur die angegebene leistung (z.b. 300W, 350W, 400W) sondern das wichtige ist die "kombinierte leistung"; d.h. wieviel strom kann über jede leitung (3,3V; 5V; 12V) gezogen werden kann, amd prozessoren (thb, xp) ziehen über die 3,3V (ich hoffe ich bin hier richtig) mehr strom als vergleichbare konkurrenzprodukte, daher schau auf die kombinierte leistung...
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them

peace means time to reload your guns!

one world, one future
love all, serve all - hardrock cafe

raven 666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag