WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2002, 21:33   #1
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard Serilles Kabel dar wie lange sein?

Ich hab mal ne leichte Frage für Euch!
Ich hab in meinen schlauen Büchern leider keine genaue Angabe gefunden wie lange ein Seriell-Kabel eigendlich sein darf?

Wer weiß das?
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 21:36   #2
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

wennst ein Serielles Kabel nach RS232 Standart meinst geht dass mindestens in die hunderte meter bis km.. ganz genau weiss ich's leider auch nicht.
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 21:47   #3
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

wirklich??

Ich hab versucht ein Modem über mehrer Kabel(ca. 7 m) zu verbinden aber das hat net geklappt. Wahrscheinlich weil ich die zusammen gesteckt hab, des wird alles aufgefressen haben.



DANKE!

Geh mir morgen ein langes Kabel kaufen!
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 21:48   #4
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

hm kann natürlich auch sein dass ich mich gewaltig irre!
Wart mal ab was andere sagen!
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 22:30   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.linum.com/de/produkte/har...erung/seriell/

100 Meter laut dieser Seite
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 22:36   #6
copterfreak
Hero
 
Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993


Standard

wenn man schon fertige kabeln mit 15 meternlänge bekommt, dürfte dein problem mit den 7 metern nicht von den kabel oder zumindest von deren länge herrühren.
vielleicht hast du ein kaputtes kabel/stecker erwischt oder sie sind ausgekreuzt (falls es sowas bei seriell gibt)
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt.
copterfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 22:36   #7
Ferry Ultra
gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724


Standard

diese werte sind alle nur richtwerte.
wichtig ist nur die mind. spannung die ankommen muss.
was nützen mir 50m wenn dann nichts mehr ankommt.
besser wäre ein LDM(LongDistanzModem) einzusetzen.

aber 15m sollten normalerweise auch mit normalen Fernmeldekabeln funzen.
auf die schirmung nicht vergessen,und nur auf einer seite!
Ferry Ultra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 22:41   #8
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

Ich denk es liegt daran das ich zwei Kabel die ich Zuhause hatte und das längste das der Händler (zu dem ich normal ned geht)hatte zusammen gestöpselt hab, und sich nix getan hat. Deshalb wollt ich fragen ob es überhaupt in der Theorie geht.

Das hat sich ja schon geklärt!
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 22:41   #9
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

@ copterfreak

ja es gibt sie auch ausgekreuzt.
Vgl. Null-Modem-Kabel!

@ferry

die Kabeldämpfung, d.h. auch der Spannungsabfall ist etwa poportional zur Kabellänge, d.h. wenn der Spannungspegel zu niederig wird hat das sowieso mit der Kabellänge zu tun.

edit: @bernd, les dir mal das letzte Posting von dir durch!
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 22:45   #10
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

Was meinst denn?
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag