![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
[WCM] Member
Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 363
|
![]() Hi!
Der Hardware Monitor im Bios meines K7S5A zeigt eine CPU-Temperatur zwischen 49 C und 59 C, ist das normal? mfg Beck |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() ist im "normalen" bereich.
ich hab am tb1400 zZ 50°C, allerdings unter volllast (seti). es ist auch ziemlich warm im zimmer, der cpu-lüfter rennt auf 3300rpm. bei mir blasen halt noch 4 gehäuselüfter und mein enermax durch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550
|
![]() Mein XP 1600+ läuft auf einem Epox 8KHA+ seit 2 Monaten mit 61°C durch und hatte noch keinen Ausfall.
Das liegt zwar vor allem an Linux, HeHe, aber auf der AMD Site schreiben die er hält sowieso 90°C aus(Wers glaubt wird selig!!!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Müsst ok sein.
Meine Werte: Elitegroup K7S5A, Chieftech Midi Tower Xp 1700+, Alpha 8045, Enermax 365 Watt Netzteil, 35 Grad Xp 1500+, Volcano 6 cu, Chieftech 350 Watt Netzteil, 37 Grad Kann natürlich leicht sein, daß das Elitgroup da total falsche Werte anzeigt. Auf den Asus A7V133 hatte ich immer so ca. 50 Grad, auch unter Höchstlast bin ich nie an 60 Grad herangekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Jedenfalls denke ich, daß Temperaturen bis 62 Grad bei Volllast OK sind. Ich habe derzeit 55 Grad und wenn mal gelüftet wird (im Zimmer) geht er auf 44 Grad runter ... Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Na ganz normale Zimmertemperatur. Wie bereits gesagt, beim A7V133 hatte ich auch immer um die 50 Grad. Aber da hatte ich immer die Yeong Yang Big Tower. Villeicht sind auch die Chieftech Gehäuse ein Grund, weil die wirklich optimal sind. Könnt mir gut vorstellen, daß sie auch eine optimale Luft-Zirkulation haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[WCM] Member
Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 363
|
![]() Da bin ich ja beruhigt!
Danke an alle! mfg Beck |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() Zitat:
alpha 8045 mit papst lüfter, 4 gehäuselüfter (80x80) laut motherboard monitor auf asus a7v266-e
____________________________________
A.C.A.B. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|