WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2005, 11:01   #1
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard Vstall in der Kurve

Um wieviel Prozent steigt die Vstall
im Kurvenflug bei 10°, 20° , 30° , 40°
gegenüber dem Geradeausflug?

Gibt's dazu eine einfache Formel, die ich in ein XML-Gau einbauen kann?

mit bestem Dank

edi

Ps. Search und google habe ich benutzt.
Alles mögliche gefunden, nur das nicht !
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 12:48   #2
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ob das nicht irgendwie mit dem cos(Schräglage) zusammenhängt!?
Zumindest bei der Erdbeschleunigung ists so:
Bei 45° sinds 1,4g und bei 60° sinds 2g.

Wahrscheinlich verhält es sich mit den Geschwindigkeiten gleich!?


Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 14:33   #3
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Ja, so weit war ich schon.

Aber dafür gibt's eine Polare.
Und so etwas habe ich nicht gefunden.

Bei 45° müsste es dann Vstall * 1,4 sein?
Und 10°, 20° und 30° ?
edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 22:29   #4
Yves G.
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.07.2004
Alter: 48
Beiträge: 96


Standard

Ich meine die Formel geht so:

Stallfaktor = Wurzel (1 / cos(Schräglage))

Bsp.:
Bei 45° Bank wäre 1/cos(45) = 1,41. Wurzel daraus ziehen ergibt 1,19. Wenn die Stallspeed ohne Schräglage 100 kt beträgt, dann ist sie bei 45° 100 * 1,19 = 119 kt.
____________________________________
Grüsse,
Yves
Yves G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 22:59   #5
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Danke, Yves!

Nur ich weiß nicht, ob man in XMl Wurzelziehen kann. cos gibt's!
Mal schauen!
Ich glaube, du machst ja nichts in XML

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 23:32   #6
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Alles geht in XML

Probier mal sqrt


Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 23:44   #7
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Ok, danke!

Aber jetzt is a' Ruah!!

Gute Nacht!

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 11:34   #8
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Nervig ist das ganze
Ganz verwegen angefangen. Falsche Ergebnis!!

1 45 cos / sqrt (>G:Var9)

Ich habe die Operation aufgelöst und festg'stellt, dass ich einen falschen Cos zurückbekomme!

45 cos (>G:Var9) ergibt 0.525
Mein alter Texas Instruments sagt aber 0.7071...

Die erfolgende Zeile ergibt den richtigen Wert!!

1 0.7071 / sqrt (>G:Var9)

Wurzelziehen funktioniert also!!

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 03:00   #9
Yves G.
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.07.2004
Alter: 48
Beiträge: 96


Standard

Es kommt darauf an, ob XML die Schräglage in Grad oder in Radian (Bogenmass) erwartet. Bei den meisten Taschenrechnern kann man zwischen beiden umschalten (DEG oder RAD). XML erwartet offenbar Radian (wie EXCEL).

1 Radian = 180 / PI = 57.29578°

Wenn man bei XML "45" eingibt, versteht dieses 45 Rad anstatt Grad, was umgerechnet 2578° wären. Der COS aus 2578° sind diese 0.525.

Anstatt 45 müsstest du 0.7853 bei XML eingeben ( 45 / 57.29578), dann stimmt's. Bei 10° wären es 10 / 57.29578 = 0.1745.
____________________________________
Grüsse,
Yves
Yves G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 09:58   #10
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Danke, Yves !!!

Mitdenken!!
Ganz einfach!

1 (A:ATTITUDE INDICATOR BANK DEGREES,radian) cos / sqrt (>L:Bank_factor,number)

Jetzt passt die Vstall in der Kurven auch!!

Danke nochmals!!

edi

PS: Deswegen hättest aber nicht so lange aufbleiben müssen
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag