WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2002, 05:20   #1
spooky_763
Master
 
Registriert seit: 22.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 553


spooky_763 eine Nachricht über ICQ schicken
Frage "Altitude Hold" Problem (FS2002)

Hi @ll,

Habt ihr das Problem mit dem mit dem ständigen auf und abschaukeln beim versuch des Autopiloten die höhe zu halten, beheben können.

Es scheint mir bei jeden flieger der Fall zu sein, ich fliege dabei meistens FL370 in etwa mit +1400 bis +1800 fpm angeflogen, das flugzeug erreicht die zu maintainende flugfläche und dann geht das "auf und ab" geschaukle los.

Man müsste das durch erhöhen diesen Wertes ("1") beheben können, was bei mir aber nicht klappt.

[pitot_static]
vertical_speed_time_constant = 1

Ich hab es schon mit 10, 100, 1000 und 10000 probiert, jedes mal wurde das geschaukle zum glück geringer, doch verschwunden ist es noch nicht.

Weiss jemand um wieviel man diesen wert übrhaupt erhöhen kann?
Wie ist das denn bei euch?
____________________________________
Grüße!!!
elmar

\"Lieber 26 Sekunden Angst als ein Go around\"
(dont try this at home)

Mein Flickr.com Account - Online Fotogallery
spooky_763 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2002, 12:31   #2
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Elmar!
Ich habe dieses Verhalten bei fast allen Maschinen. Bemerkbar macht es sich vor allem, daß der Throttle und die Turbinenleistung bei eingeschaltetem Autothrottle ständig auf und ab gehen (so um ca. 10 Werte N1) Man hört es und man sieht es (Umschalten auf Vituelles Cockpit und Throttle ansehen !)Die Höhe wird eigentlich einigermaßen gehalten aber normal ist das nicht. Ich wundere mich, daß darüber bis auf einige Threas in Flightsim.com (Forum) kaum etwas geschrieben wird (permantly up and down...) Sind wir die Einzigen mit diesen Problemen??
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2002, 12:40   #3
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard Noch zwei Möglichkeiten:

FSNav 4.0 oder eine FSUIPC vor der Version 2.77 im Einsatz?

Falls ja, auf aktuelle Versionen updaten.

www.fsnavigator.com
www.schiratti.com/dowson

Weitere FS2002 Tipps: http://www.flightsimnetwork.com/flig...tips_index.htm
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2002, 12:45   #4
Thomas-P
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Alter: 63
Beiträge: 837


Standard

Na jetzt wo Ihr es schreibt. Habe mir bisher eingebildet es liegt an dem verwendeten Flieger (irgendeine heruntergeladene B737). Bei mir schwankt die Turbinenleistung auch. Mit der Höhe ist mir noch nichts aufgefallen, weil ich zur Zeit noch auf Forschungsreise des FS2K2 bin und mehr oder weniger kurze Platzrunden drehe.

Hi Boerries. Habe gerade noch Deinen Beitrag entdeckt.

Nein kein FS NAV im Einsatz. FSUIPC-Version ist 2.80.

Gruß Thomas
Thomas-P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2002, 12:50   #5
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard Macht mal folgendes

Schaltet in FSUIPC unter "Technical" den Punkt "Enable A/P Altitude Fix" ab. Der kann u.U. Probleme verursachen (lt. FSUIPC Manual, das übrigens lesenswert ist ) Im "FSUIPC User Guide.doc" auf Seite 8 oder im "FSUIPC User Guide.pdf" auf Seite 7 stehts.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2002, 14:36   #6
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Börries!
Alles auf dem neuesten Stand, auch die Tipliste habe ich schon mehrfach durchwühlt, der Punkt " Curing the altitude- hold Problem" könnte es sein. So wie es scheint hat es Elmar aber schon versucht ohne großen Erfolg. Werde es heute Abend ausprobieren, danke erst mal!
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2002, 19:00   #7
spooky_763
Master
 
Registriert seit: 22.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 553


spooky_763 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi ihr,

Hab vergessen es hinzuschreiben,
diese zeilen:

[pitot_static]
vertical_speed_time_constant = 1

befinden sich in der "Aircraft.cfg"


Ich hab übrigens FSUIPC 2.80 und FSNav, jedoch lasse ich nur das Heading von FSNav einstellen, der rest wird von mir manuell eingestellt, also ALT, SPD...

unter dem menue "Technical" bei FSUIPC hab ich nur:

"Enable V/S sign correction" finden können, da hab ich das kästchen aktiviert.

Insgesammt funktioniert (woran es auch liegen mag) das ALT Hold jetzt besser (mit aktiviertem kästchen bei FSUIPC in der Technical seite, und "vertical_speed_time_constant = 10000), anfangs schwankt der flieger noch auf und ab, doch durch feines manuelles gegensteuern mit dem höhenruder kann man den effekt kompensieren, bis das flugzeug stabil in der luft liegt (hab das bis jetzt erst bei zwei flugzeugen probiert).

Aber vielleicht gibt es ja doch eine bessere lösung.

tschöö
____________________________________
Grüße!!!
elmar

\"Lieber 26 Sekunden Angst als ein Go around\"
(dont try this at home)

Mein Flickr.com Account - Online Fotogallery
spooky_763 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag