![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Beiträge: 3
|
Ich habe einen 900er TBird und bis vor kurzem ein MSI K7T Pro dazu. Jetzt ist mir das Board aber leider über die Binsen gegangen, es hängt beim Initialisieren vom RAM. Genau 13 Monate nach Kauf, also keine Garantie mehr.
Jetzt frag ich mich, ob ich mir ein billiges Board nachkaufen soll oder eher schon ein High-End, das auch Paladium (heißt der so??) - fähig ist. Eure Meinung dazu? Ahja, ich tu viel programmieren und a bissl spielen am PC. Und ich hätte halt 384M SDRAM, das heißt, bei DDR müßt ich auch RAM kaufen. Danke für Tipps Ewald |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
epox kta 3 oder kta 3+
vorteil sram weiterverwendbar, und xp fähig und momentan relativ günstig. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Beiträge: 3
|
XP-fähig sind eh schon irrsinnig viele Boards, mir ginge es wenn, dann um den XP-nachfolger, der denk ich Paladium oder so heißt. Weil meine 900MHz reichen mir im Moment schon noch einige Zeit aus. Also XP werd ich denk ich keinen kaufen, wenn, dann wieder die nächste Generation...
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Der AMD XP heißt Palomino (18 microm. Bauweise), der AMD XP mit 13 microm. Bauweise heißt Throughbred, kommt bald und wird höher taktbar sein. Er wird wesentlich weniger Strom verbrauchen als ein Thunderbird bzw. auch ein Palomino und wird nicht so heiß wie diese beiden - dann bereits - Vorgänger.
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
wenn du deinen SD-RAM weiterverwenden, und nicht auf DDR-RAM umsteigen willst (da diese derzeit nicht gerade billig sind), dann kann ich dir das Asus A7V133 empfehlen.
ich habe das MoBo jetzt fast ein jahr laufen! schnell, stabil und macht keine probleme. wenn du ein DDR fähiges board mit KT266a kaufst, ist nicht sicher, dass die neue CPU generation von AMD da auch funktioniert... (Sockel, Spannung)
____________________________________
A.C.A.B. |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Beiträge: 3
|
Zitat:
naja, soviel ich weiß, gibt's schon boards, die die technologie unterstützen. zumindest hab ich das glaub ich bei irgendeinem test gelesen... ich weiß aber nicht mehr, welche(s) board(s) das waren... |
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Unterschreib ich... |
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|