WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2002, 12:18   #1
Jens-2
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.04.2000
Alter: 41
Beiträge: 64


Jens-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Dreamfleet 737 und der FS2002

Hallo!

Ich wünsche alllen erstmal ein schönes neues Jahr!!!

Seit gestern gehöre ich zu den stolzen Besitzern der Dreamfleet 737 und des Final Updates für den FS2002.
Das mich die 6 Stunden Download mit meinem 56k Modem den letzten Nerv im alten Jahr gekostet haben, brauche ich nicht weiter zu erwähnen!

Ok, nun zu meinem Problem. Eigentlich nur Kleinigkeiten: Im FS 2002 Flugzeug- Auswahlmenü wurden der 737 die Triebwerke gestohlen!! Die Ummantelung ist zwar noch zu sehen aber das Innere fehlt!!
Zweitens, im Flugsimulator selbst kann ich in der Aussenansicht den Umkehrschub nicht erkennen, soll heissen er ist nicht animiert!!
Kleinigkeiten, wie gesagt, aber vielleicht habe ich doch das Update falsch installiert???

Dann noch was, gibt es irgendwo deutsche Übersetzungen der Dreamfleet Handbücher???

Vielen Dank schon mal!!!!

P.S.: Die "Putzfrauen" des Forums mögen mir verzeihen, wenn diese Fragen schon mal gestellt wurden, aber ich habe wirklich lange in der Suche Funktion nachgeschaut, entweder ich bekam hunderte falsche Threads angeboten oder keinen richtigen.......
Jens-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2002, 12:31   #2
gexx
Senior Member
 
Registriert seit: 10.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 152


Standard

Hallo,

deine angesprochenen Probleme des Umkehrschubs und der Triebwerke sind normal und auch in der pdf-Datei des Updates erwähnt.
Warum hast Du dir die DF nicht im Laden ersteigert? Da hättest Du eine deutsche Übersetzung des Handbuches mit dabei gehabt. (außer Operations -und FMC Manual).

Grüße und gesundes neues Jahr
Robert
____________________________________
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen recht groß, daß du es falsch machst.
gexx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2002, 12:36   #3
DERDOGE
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250


Standard

Hi,

ebenfalls happy new year !!!!!

Das ist bei mir auch so.
Die Triebwerke sind leer und den Gegenschub krieg ich
auch nicht zu sehen.
Das liegt glaub ich einfach daran, daß die DF737 eigentlich
ein FS2000 Flieger ist.
Darfste Dich nicht dran stören.
Hast alles richtig gemacht.
Ein Manuel in deutsch gibt es nicht.
Herbert Frehner hat sich mal die Mühe gemacht, das FMC und
das Starten der Triebwerke auf deutsch zu erklären.
Weiß nicht mehr so ganz genau, wo ich das mal gesaugt habe.
Kannst es per email von mir haben.

Happy landings
Till
DERDOGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2002, 12:40   #4
DERDOGE
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250


Standard

Hi Robert,

haste das Manuel als PDF-Datei oder als richtiges Buch
dazu bekommen?
Denn an einer PDF-Datei wäre ich natürlich sehr
interessiert.
Hab auch nur die Download-Version.

Danke
Till
DERDOGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2002, 13:37   #5
Jens-2
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.04.2000
Alter: 41
Beiträge: 64


Jens-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!!

Danke schon mal für die Hilfe!! Die zwei Kleinigkeiten kann ich also mit gutem Gewissen übersehen...

Ich wusste gar nicht, dass eine deutsche Übersetzung in der CD-ROM Version der Dreamfleet vorhanden ist
Und da die Dreamfleet vor Weihnachten überall ausverkauft war und man natürlich zu ungeduldig ist auf die CD Version zu warten.... naja lassen wir das...

Danke an Till, ich werde dir gleich ne mail schicken!!!!!


happy landings
Jens
Jens-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2002, 15:18   #6
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard DF Manual von Herbert Frehner

Hi Leute,

das deutsche Manual von Herbert Frehner gibt's auf meiner Homepage in der Rubrik Manuals als PDF-Datei zum Downloaden.
Eine gute Erklärung zur Bedienung des FMC findet ihr in den letzten 2 Ausgaben der FXP (die ihr sicherlich habt ).
Viel Spaß mit der DF737 wünscht
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2002, 15:31   #7
gexx
Senior Member
 
Registriert seit: 10.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 152


Standard

Hi Till!

Die Übersetzung habe ich leider nur als Buch, betrifft aber nur den Quick-Start Teil, das FMC- Und Operation Manual ist bei der CD-Version auch eine englische pdf-Datei.

Grüße
Robert
____________________________________
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen recht groß, daß du es falsch machst.
gexx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag