WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2001, 23:48   #1
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Ausrufezeichen Das kommt davon, wenn mann schlafen geht!!

Hallo Leute,

ein kleiner Bericht zu meinem gestrigen Flug. So gegen 22.00 Uhr Lokalzeit in München, entschloß ich mich mal wieder eine meiner Lieblingslangstrecken zu plannen und zu fliegen. Ein gewisses Nostalgiegefühl überkam mich, den ich plannte den ehemaligen ( vor dem 11. September!) daily Service, Delta 77 von EDDM nach KJFK, Boing 767-300 ER.

Na gut, Flug geplant, Jet A1 getankt und Gate 116 in EDDM. OFF-Block um 09.45 Lokal München. Wetterverhältnisse machen einen Start Runway 26R nötig. Grob geht es weiter SID Ridar, über Karlsruhe, Epinal, Amsterdam, Dover, usw., ihr wisst schon. Nachdem ich dann noch bis kurz vor Rejkjavic durchgehalten hatte ( mußte ich, um entlicht auf FL390 zu steigen ) überkam mich die Müdigkeit und ich ging ins Bett.

Nun gut, verbleibende Flugzeit ausgerechnet ( bzw. mich aufs FMC verlassen ) und um 08.00 Uhr aufgestanden um mich auf einen Visuell Approach auf die 31L in KJFK zu freuen. Doch dann das!!!

Ich stand erst um 08.30 Uhr auf und fand die arme 767 völlig verlassen irgendwo über dem Atlanik wieder. FMC war mittlerweile gelöscht. Heading 285 und FL390, Fuel noch für ca. 45 Minuten. Sch...
dachte ich, weit und breit kein Festland, ich bin wohl an der Ostküste vorbeigeschramt. Nun began ich zu überlegen. Bei Heading 285 sah es mir ganz so aus, als ob der Vogel die Misses Approach Procedure der 31L in KJFK geflogen ist ( auf FL390 ) und ich somit wohl irgendwo östlich der Staaten North Carolina oder so sein muß. Ok,
jetzt Heading 350 und siehe da, nach 20 Minuten das erste VOR, Festland!!!, aber das Fuel neigt sich dem Ende, ich bekomme schon die ersten Warnings. Nachdem ich das Festland erreicht habe, es sah aus wie die Gegend um Norfolk, Virginia, sinken auf 3000ft und einen geeigneten Landeplatz visuell finden. Fuel neigt sich dem Ende entgegen. Dann plötzlich ein größerer Airport, sieht vom Layout aus wie ein Millitärplatz, aber ich muß runter. OK, visuell approach RWY 16 und Oh Gott, 2 Miles Final, Speed 140 KT, Flaps Full, Gear down, die Beiden Generall Electrics verabschieden sich!!!!! Jetzt aber schnell, Flaps up to 15 Grad und runter, zum Glück bin ich ein wenig zu hoch. Und siehe da, nach 11.30 Uhr Stunden setze ich die 767 ohne Leistung auf dem US Marine Corps Platz Cherry Field in North Carolina auf.

Die Passagiere und die FAA werden begeistert sein. Was lernen wir daraus. Nicht einfach Schlafen gehen!!!!!


Happy Landings, Singray
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2001, 00:32   #2
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

tststs......also wirklich!! Pilot geht pennen....das mir das nicht nochmal vorkommt!! da will man als Paxe nach NY und kommt in North Carolina an, nur weil der Pilot pennen mußte!! SKANDAL!!

Was in der Nacht passiert ist kann ich mir aber gut vorstellen (wenn du mit dem FS2002 geflogen bist). ATC gibt eine Anweisung, du reagierst nicht drauf (Pilot schläft, Co wohl auch...) und dein Flightplan wird gecancelt. Dein Flieger fliegz und fliegt usw.

Das mir sowas nicht nochmal vorkommt...

mfg
Butterfinger
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2001, 00:38   #3
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Hallo !

Das nenn ich mal eine effektive Fuel Berechnung !

Oder hattest Du Urlauber an Bord, die das Überraschungspaket von Nockermann gebucht hatten ( Du weißt schon: warme und kalte Sachen und einen Schwimmring und die schußsichere Weste mitnehmen, denn wir wissen noch nicht so genau wohin es geht)!

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2001, 14:43   #4
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Lächeln

Tja, Schadenfreude ist die schönste Freude, gell!!!

Diese Langstrecken schlauchen schon gewaltig. Mal ne dumme Frage, wie geht ihr den so einen Trip an, mir jedenfalls fällt außer schlafen gehen oder Tagsüber die Wohnung putzen nichts anderes ein. Mit Zeitkomprimierung fliegen find ich irgendwie link, da kann ich es gleich lassen. Abspeichern oder sich versetzen ist doch auch irgendwie nicht standesgemäß.

hab den Flug übrigens mit dem " alten " gemacht. PIC 767 und im Hintergrund REAL ATC II. Ist ganz nett, wenn mann nach USA fliegt, da paßt das Mickey Mouse gequatsche wenigstens. Meine Fuelplannung hab ich übrigens mit einem ECXEL-Planner für die 767 gemacht, den hab ich mir mal irgendwann aus dem net gesaugt.
Der ist allerdings mit Vorsicht zu geniessen, mußte deshalb in der Vergangenheit auf einem LTU Flug 767 nach Bangkok schon mal vorzeitig in Dheli runter ( ist peinlich, darf mann gar nicht erzählen, aber was solls).

In den nächsten Tagen steht die nächste Langstrecke an. Ich werd mich mal an eine der längsten Nonstops machen. Flug SQ325 von Frankfurt nach Singapure. Werde ihn wohl mit der PSS747 der LH machen, da ich keine Singapure Airways Liverie habe. Aber dank Star Alliance ist es ja eh Wurst.

Jetzt gehts aber erstmal zurück ins DF737 Cockpit im " Neuen ".

Ciao, Stingray
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2001, 14:56   #5
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Blinzeln

Hallo !

Du könntest Deinen Paxen z.B. allerhand über die Gebiete erzählen, die Du gerade überfliegst.
Z.B. Wassertiefe, vorkommende Fischarten

Nein, mal Spaß beiseite, deshalb fliege ich nur Kurz,- oder Mittelstrecke. 2 - 3 Stunden nach LEPA oder LEIB reichen eigentlich aus, und man fliegt ja 1 Stunde später i.d.R. wieder zurück.
Wenn Du einen alten ADAC Atlas besitzt, könntest Du wirklich mal Deine Route nachbearbeiten. Oft ist es aber schwierig eine genaue VOR oder Airportposition zuzuordnen.
In die weitere Ferne zieht mich nur ein Anflug auf Kai Tak, und da starte ich in Macao.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2001, 22:45   #6
Shorty
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2000
Beiträge: 307


Shorty eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ahjaaaa, is ja mal wieder typisch für euch faulen FMC-Flieger. Schön auf die Technik verlassen obwohl man wohl aus Erfahrung sagen kann das das im FLusi bei vielleicht jedem Drtitten in die Hose geht...

Typisch, typisch, typisch....




Ich meine, Lindbergh kam doch auch ohne FMC und vor allem (fast) ohne Schlaf aus
Shorty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2001, 22:58   #7
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Hallo Shorty !

Richtig, er war hellwach bei seinem Flug!
Hinderlich waren da nur die Typen ,die auf Lindbergh´s Tragflächen saßen und ihm zuwinkten als er über dem Atlantik war.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2001, 11:45   #8
Hans Tobolla
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.1999
Beiträge: 406


Standard

Hi Stingray,


Jaja, überall ist die Personaldecke zu kurz. Vielleicht erleben wir es ja noch, dass die PICs einen Wecker anstelle eines Co-Piloten mitnehmen. Da hast Du ja echt ein Riesenglück gehabt, aber ich denke, einiges hättest Du etwas anders machen sollen:

Man sieht morgens nach dem Aufwachen nur Wasser und vermutet die Position irgendwo vor der amerikanischen Ostküste. Um ca. 10 Uhr bist Du gestartet, ca. 11 Stunden geflogen, davon ziehen wir mal 6 Stunden Zeitverschiebung ab, also ist die Ortszeit ungefähr 15 Uhr. Die Sonne müsste dann verhältnismäßig hoch stehen, falls man eine tiefstehende Sonne auf dem Bildschirm sieht, ist man woanders.
Also, die Sonne steht hoch, dann ist ein Kurs von ca. 300° anfänglich richtig. Weil der Sprit knapp ist, sollte man vorsorglich die Machzahl ordentlich reduzieren und deshalb vielleicht etwas auch tiefer fliegen.
Wenn man die Moving Map des FS nicht benutzen will, ermittelt man mit Shift + Z die Koordinaten, schaut auf dem Atlas nach wo man genau ist und ermittelt Kurs und Entfernung zum nächsten Platz. Falls der FMC noch funktioniert, kann man eine neue Route zum Landeplatz aufmachen, der Rest ist dann mit der Datenbank des FMC sehr einfach. Ob es bei der reduzierten Machzahl bleibt, hängt u. a. auch vom Wind ab. Keinesfalls aber sollte man voreilig seine Höhe aufgeben, bevor man weiß wo man landen kann.

Gruß!

Hans
Hans Tobolla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2001, 17:37   #9
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Lächeln

Servus Hans,

ich darf es mir gar nicht ausmalen, was passiert wäre, wenn ich die 767 irgendwo auf dem großen Teich hätte ditchen müssen, 0h Gott, welch eine Schmach wäre das gewesen. Das hat der Flieger nicht verdient.

Du mußt dir die Situation vorstellen. Ich gerade mal 5 Minuten wach, die Kaffeemaschine angeschmissen und dann sehe ich das!! In dieser Situation war ich erstmal fast übervordert. Zuerst mal sämtlichen Warnings nachgehen, Crossfeed ventil öffnen, den die gute hatte schon ziemliche Schräglage. Wenigstens war ich so schlau und habe am Abend schon die Center Tanks leergeflogen. So, das FMC war blank, d.h. die Route muß abgeflogen worden sein ( auf FL 390 ). Die Flugzeit konnte ich leider nicht so genau nachvollziehen, da meine Flugplannung ohne Höhenwinde (FS2000) stattfand. Das heißt, der Flug dauert nicht mehr als 8 Std. Die Uhr im Cockpit zeigte nun schon fast 10.00 Std. Auf FL 390 und Mach 0.8 hatte ich einen Fuelflow von ca. 4,5 x1000 lbs per hour. Ich bin dann mit Mach 0.7 auf FL 280 gesunken, wo ich allerdings einen Fuelflow von 5,6 x1000 per hour hatte. Ich war dann noch so schlau und habe es mit einem Direct to KJFK versucht. Der Airport lag dann auf 020 Grad, 486 NM. Da ich diese Entfernung mit dem verbleibenden Fuel nicht mehr geschafft hätte und ich auch keinen Atlas zur Hand hatte, entschloß ich mich aufgrund der Heading nach KJFK einen Kurs von ca. 310-330 Grad zu steuern, denn dann müßte ich am schnellsten zur Ostküste zurück kommen. Na ja, daß hat ja dann auch geklappt.

Die Idee mit dem Sonnenstand ist natürlich am Einfachsten. Vor lauter Technik geblendet, fallen einem solche grundlegenden Navigatorischen Dinge nicht mehr ein.


Hoffe, das so etwas nicht mehr vorkommt

Ciao, Stingray
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2001, 19:04   #10
Hans Tobolla
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.1999
Beiträge: 406


Standard

Hallo Stingay,

für solche Fälle ist eine Tabelle hilfreich wieviel lbs pro NAM (nautical air mile) man bei verschiedenen FL und Machzahlen braucht. So eine kleine Tabelle für den Fall, dass das Flugzeug schon leicht ist, kann man sich nebenbei mal erfliegen, wenn im Handbuch nichts dazu zu finden ist.
Eine Kleinigkeit noch. Es wäre schon wenn Du mit Deinem richtigen Namen unterschreiben würdest.

Viele Grüße und stets eine trockene Luftreise!

Hans
Hans Tobolla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag