![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Entweder bin ich zu blöd dazu, oder es geht einfach nicht:
Kann man bei einem HP Jornada 545, der eine 32MB ConpactFlash Karte drinnen hat, nicht direkt auf die Flashkarte in Programmen zu greifen?? zB Das ich im Media Player mir MP3s anhöre die auf der Compactflash karte sind. Weil ich kann im Media Player eigentlich immer nur Auf Titel zu greifen, die im Speicher sind der direkt im Gerät, quasi "onboard" ist. Gibts da eine Möglichkeit, oder is des net möglich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Du musst auf der Speicherkarte einen Ordner "My Documents" anlegen...und in diesem Ordner kann der WMP dann auch zugreifen...ist ein bisschen komisch organisiert...aber ich sag nur "Microsoft"
![]()
____________________________________
______________________ mfg ManfredCCC Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Danke, jetzt funkts.
Nur do muss ma erst einmal draufkommen.... Weil gelesen hab ich selber noch nix darüber... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Ich habs auch nur in diversen PocketPC-Foren gelesen, in den Original-Unterlagen ist das mit keiner Silbe erwähnt (offenbar rechnet Microsoft nicht damit, dass jemand Speicherkarten verwendet...
![]()
____________________________________
______________________ mfg ManfredCCC Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Kannst mir vielleicht mal ein paar Links zu div. Win CE Foren posten?
thx Aja, da hätt ich doch glatt noch eine Frage: Ist es möglich mit einem HP Jornada und einem 8210 sich bei einem normalen Internetaccount einzuwählen? (also so einem, den man auch daheim hat?) Weil ich konnte das noch nicht wirklich testen, da ich die Landes und Ortsvorwahl nicht umgehen kann, und dadurch das Handy immer eine Nummer wählt die es nicht gibt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() http://www.pocket.at
http://www.ppc-welt-community.de/cgi-bin/YaBB.cgi Welchen Provider hast Du? A1 stellt Wählzugänge für Mobiles zur Verfügung...den verwende ich z.B....geht ganz gut mit GPRS...
____________________________________
______________________ mfg ManfredCCC Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Und gibt es eine Möglichkeit die Landes und Ortsvorwahl, so wie des am normalen Rechner auch geht, ab zu schalten, damit ich ohne dem wählen kann? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Es geht i.A. jeder ISP, der auch V.110 verwendet. Diese Verbindungen sind aber nur Wählverbindungen mit max. 9600 bit/s.
GPRS geht aber nur mit dem jeweiligen Betreiber. Um einen Wählzugang neu zu erstellen musst Du erstmal in "Einstellungen"->"Verbindungen"->"Modem" ein Modem definieren. (Da ich annehme, dass Du das schon gemacht hast sage ich Dir nur, wie ich die Felder für Ländervorwahl, Ortsvorwahl und Telefonnummer eingestellt habe) Ländervorwahl: 43 Ortsvorwahl: 664 Telefonnummer: 684000 (das ist die Zugangsnummer für A1.net, Du kannst in diesen Feldern jede andere funktionierende Nummer eintragen) Unter "Verbindungen" klickst Du das Symbol für Deinen Wählzugang doppelt an und hast dann einen Bildschirm, der den Benutzernamen, Kennwort, Domäne, usw. anzeigt. Unter Wähloptionen findest Du "Lokale Einstellungen", in den Feldern Ortsvorwahl und Ländervorwahl nichts eintragen (oder alles rauslöschen, je nachdem) und weiter mit "Wählmuster". Bei allen 3 Einträgen ("Für Ortsgespräche", "Für Ferngespräche", "Für Auslandsgespräche") trägst Du nur "G" ein. Ist zwar ein bisschen wirr, aber vielleicht hilft es Dir... Diese Angaben sind für das alte PocketPC 2000. Bei PocketPC 2002 können die Felder evtl. ganz anders ausschauen...leider kann ich Dir dazu noch nichts sagen, denn Compaq schafft es nicht, meinen heissersehnten 3870 zu liefern... ![]()
____________________________________
______________________ mfg ManfredCCC Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Danke; bin schon wieder am Ausprobieren.
Des passt eh, der hat pocketPC 2000. Is ja noch ein "alter" Jornada.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Supa danke, funkt erstklassig.
Jetzt hab ich das auch überzuckert: ("Für Ortsgespräche", "Für Ferngespräche", "Für Auslandsgespräche") Es is halt nicht wirklich schnell, hab ich auch nicht erwartet, aber es funzt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|