![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 18.07.2001 
				
				
				
					Beiträge: 107
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo, mein Amd Tb1333 hat im Leerlauf mit Taisollüfter 55°C. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Und unter volllast möcht ich es gar net wissen. Kann mir bitte jemand helfen?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 stärkeren lüfter und a gscheits betriebsystem besorgen 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Super-Moderator 
			![]() Registriert seit: 29.08.1999 
				Ort: Wien 11 
				
				
					Beiträge: 7.598
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 kühler runter, wärmeleitpaste rauf und kühler gleich reinigen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	eventuell montag gehäuselüfter besorgen. am besten wäre es allerdings sich über einen neuen kühler alpha zb. gedanken zu machen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 18.07.2001 
				
				
				
					Beiträge: 107
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Welcher Kühler wäre den optimal? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Super-Moderator 
			![]() Registriert seit: 29.08.1999 
				Ort: Wien 11 
				
				
					Beiträge: 7.598
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 kann dir die frage pauschal nicht beantworten. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	kommt auf montagemöglichkeiten an, siehe mal hier http://home.t-online.de/home/pqtunin...ng/cooling.htm http://www.ocinside.de/index_d.html?...lertest_d.html hier kannst du auch gleich nachsehen ob der von dir gewünschte kühler auch aufs motherboard passt. wenn du ein kt 133 oder kt 133a motherboard hast, kann ich dir als sofwarecooler das proggie v-cool empfehlen. http://www.sharefree2000.de/Utilitie...are/v-cool.htm  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 18.07.2001 
				
				
				
					Beiträge: 107
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hab mit diesen Programm plötzlich 42°C!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Jetzt müsst ich nur mehr wissen wieviel Wärmeleitpaste drauf ghört dann ist das Problem gelöst!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Super-Moderator 
			![]() Registriert seit: 29.08.1999 
				Ort: Wien 11 
				
				
					Beiträge: 7.598
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 gib einen kleinen tropfen auf den kühler und verteile ihn mit zahnstocher ect. - kein wattestäbchen - besser zuwenig als zuviel also eventuell noch einen oder zwei tropfen dazu. sollte hauchdünn den kühler bedecken. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	schön das dein problem so schnell gelöst ist, allerdings ist eine softwarelösung nur eine hilfe und keine echte problemlösung, also denke trotzdem über neuen kühler bzw. 2 gehäuselüfter nach.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 18.07.2001 
				
				
				
					Beiträge: 107
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Danke für die schnelle Hilfe  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	also zur Zeit kann man die Schrift auf meinem Cpu nicht mehr lesen. Ist das zuviel? Und was hält ihr von diesem Gerät? http://www.raisl.at/raisl/cgi-bin/De...8&HISTORY=true  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Der Alpha 8045 ist einer der besten Kühler, gerade in Verbindung mit dem Delta-Lüfter. Ziemlich laut ist er dafür, da mußt halt wissen, was dir wichtiger ist, Kühlleistung oder Ruhe. Und über Gehäuselüfter solltest auch nachdenken, einer vorne rein, einer hinten raus. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	signatursux  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Super-Moderator 
			![]() Registriert seit: 29.08.1999 
				Ort: Wien 11 
				
				
					Beiträge: 7.598
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 ja ist das beste das du bekommen kannst, aber er braucht eigene löcher zur befestigung im motherboard. da der unterschied zwischen dünn und dick relativ ist ( ich bin zb. für ein walross dünn  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	  und für einen menschen dick   ) musst du das selbst entscheiden. würde sagen schrift nicht lesen ist ok wenns keine richtigen hügeln auf cpu gibt. | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |