WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2001, 21:29   #1
Christian Cerny
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 26


Standard FS2002 - Flugzeuge manuell starten?

Hallo Ihr da draußen,

bin vor kurzem auf FS2002 umgestiegen (mein erster FS von Microsoft überhaupt) und muß sagen eigentlich bin ich ganz zufrieden, nur eine Frage hätte ich bezüglich der Startprozeduren von Flugzeugen im FS2002.

Von Fly!2 bin ich es gewohnt, daß „meine“ Flugzeuge beim Starten der Simulation komplett funktionsuntüchtig sind und erst durch das Abarbeiten der Checkliste und das Umlegen diverser Schalter zum Leben erweckt werden. Beim FS2002 sind die Maschinen hingegen standardmäßig schon alle abflugbereit. Wo kann ich dieses „Feature“ im FS2002 deaktivieren, so daß ich alle Maschinen wieder manuell starten kann?


Danke im voraus und ein gutes neues Jahr Euch allen ...

christian
Christian Cerny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2001, 00:00   #2
Wolli
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214


Standard

Hi Christian,

das von Dir genannte "Feature" gibt es im FS2002 leider nicht. Du hast nur die Möglichkeit alles in der Maschine auszuschalten (Elektronik, Generatoren etc.) und dann die Situation als "Standardflug" abzuspeichern. Man kann dabei z.B. auch gleichzeitig Wolken usw. vordefinieren. Beim nächsten Start des Flusis hast Du dann die Situation wie Du sie Dir vorstellst. Anders ist es leider nicht zu machen.

MfG Wolli
____________________________________
Wolli\'s Homepage - Flugkarten, Tips & Tricks
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2001, 11:42   #3
Christian Cerny
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 26


Standard

Hallo Wolli,

danke für Deine schnelle Antwort, auch wenn sie für mich etwas ernüchternd war ;-)

Wäre doch keine große Sache für MS, wenn man vor jedem Flug per Checkbox auswählen könnte, ob das Flugzeug bereits gestartet ist oder ob man selbst Hand anlegen möchte – so wird´s zumindest bei Fly!2 gemacht.

Was diese Annehmlichkeit von Fly!2 noch perfekt macht, ist die Tatsache, daß man in den Fly Cockpits richtig arbeiten muß, um alle Schalter zu erreichen, sprich man muß sich vor dem Starten z.B. des Bell Helikopters durch vier verschiedene Bildschirmsichten „kämpfen“ unter anderem auch die Über-Kopf Sicht, in der man von mind. 50 Dip-Schaltern erschlagen wird – das sind Cockpits. In dieser Hinsicht hat mich MS mit seinen Cockpits doch etwas enttäuscht.

Aber man kann halt nicht alles haben ...


cu
christian
Christian Cerny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2002, 04:44   #4
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jo-Fly war (ist) da besser. Aber eben die Scrollerei in den Cockpits, mag ja am Boden noch gehen. Es ist eben ein ewiger Kompromiss auf dem kleinen Monitor alles sehen zu wollen. Nun - man kann sich die Kiste total abgeschaltet abspeichern (eigentlich ist es auch der normal Zustand). Einige (bezahl)Zusätze wie Dreamfleat Boeing gibts schon mit solchen Cockpits.
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag