![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2000
Beiträge: 214
|
![]() Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Unter W2000 laufen einige Programme nur dann, wenn ich mich lokal unter einem Benutzernamen mit Hauptbenutzer-Rechten anmelde. Wenn ich mich am W2000-Server-Netzwerk anmelde, dann läuft zB. HomeSite4.5 nur mit Administratorrechten. Was muss ich tun, damit ein Benutzer ohne Admin-Rechte auch damit arbeiten kann, denn das Programm bricht immer mit einer Fehlermeldung ab: ....dass es in die Registry nichts eintragen kann oder so was ähnliches? Im Netzwerk gibt es ja so etwas wie Hauptbenutzer nicht,... oder ich habs noch nicht gefunden.....??? wiff |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Das liegt an der schlampigen Installationsroutine einiger Prograrmme.
Ich habe mir bei einem ähnlichen Problem so geholfen, daß ich das Programm lokal zuerst als Administrator installiert habe, anschließend im Netzwerk als Benutzer angemeldet und das Programm nochmals drüberinstalliert habe. Eine andere Möglichkeit wäre, im Netzwerk dem Benutzer temporär Administratorrechte zuzuweisen, dann als Benutzer anmelden, das Programm installieren, anschließend wieder dem Benutzer die Rechte entziehen. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|