![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Hab mal versucht meinen alten Zweitrechner von 200 auf 233 zu übertakten.
Erstaunlicherweise läuft das Ding seit 8h stabil, ohne, dass ich die Spannung erhöht habe! Und die CPU wird nur Passiv gekühlt. Sollte ich aber doch lieber zurücktakten, da er ohne Lüfter betrieben wird? Wenn ich CPU-lastige Sachen (z.B. Filmsequenzen abspielen) durchführe wird der Kühler doch ein wenig heiß, stürzt aber nicht ab! Oder soll ich die 233Mhz lassen, da er meistens nur als Inet/Druckerfreigabe PC dient? Einen CPU-Lüfter möchte ich nicht draufschrauben, da er Lärm produziert. Als BS hab ich WinXP drauf. (kein Scherz!) Unterstützt das OS den HLT Modus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Na wenn er stabil läuft lass es.
Andererseits wirst die 33MHz mehr bei deiner Verwendung sowieso net spüren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Naja bei der Inet Freigabe nicht, aber er fährt spürbar schneller hoch als vorhin.
Nur möchte ich nicht, dass der Prozi nach paar Tagen abfackelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Also normalerweise wird er erst instabil und fackelt erst dann ab... also wenn er ohne Abstürze läuft dann is das Risiko eher gering. aber eine Garantie is das natürlich nicht!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich hab jetzt mal vorsichtig das Gehäuse während des Betriebs entfernt und den Kühlkörper berührt, er bleibt nur lauwarm.
Nur bei Prozi-lastigen Sachen wird er ein wenig heiß. Also es besteht keine Gefahr oder? Ich hab nicht gewußt, dass so ein altes Intel-System so locker übertakten lässt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() @Max
WinXP auf meinem alten PC ist sogar schneller als Win2k. Es swappt nicht mehr so stark. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033
|
![]() Ich hatte auf meinem alten Rechner ebenfalls WinXP drauf. hat mir aber nicht so gefallen, daher hab ich jetzt wieder Win2k.
alter PC: 300MHz 256MB RAM 36GB
____________________________________
LDA |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Wer mir einen Abgefackelten Pentium zeigen kann, zahl ich Ihm ein Bier.
![]() Pentiums Fackeln nicht ab, du verwechselst das mit ner anderen CPU! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Zitat:
Das kannst ja doch abstellen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|