![]() |
![]() |
|
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 48
Beiträge: 12
|
Servus,
im echten Leben bin ich Segelflugschüler, im Winter seit ein paar Wochen Flusi-Schüler. Allerdings gibt es da ein paar Sachen, die mir im Simulator einfach nicht ganz klar sind. Vielleicht sind meine Fragen blöd, aber es wäre nett, wenn Ihr mir mal auf die Sprünge helfen könntet. Ein grundsätzliches Problem ist das Kartenmaterial. Woher bekomme ich brauchbare Karten für IFR- bzw. VFR-Anflüge und zur Orientierung über Land? Die Kartenansicht taugt ja wohl kaum zur ernsthaften Orientierung. Da sind keine Orte verzeichnet und keine Geländemerkmale. Außerdem sehe ich nicht einmal eine Linie zu meinem Ziel auf der Karte, wenn ich einen Flug erstelle. Also muss man das Ziel erst einmal suchen. Oder mache ich da irgendetwas falsch? Klaro, man kann nach GPS fliegen, aber das ist ja wohl nicht Sinn und Zweck der Sache. Und kann es sein, dass in der Microsoft-Welt keine Lufträume existieren? Man kann fliegen wo man will und so hoch wie man will. Aber es gibt keine Hinweise auf Kontrollzonen und gesperrte Bereiche. (die ATC benutze ich momentan erst einmal nur sporadisch) Wie macht Ihr das mit den Anflügen? Mich stört irgendwie, dass man keine gescheite Sicht hat. Mit der Chessna fliege ich eher ein Platz-Ei statt eine Platzrunde, weil ich einfach die Bahn zu spät sehe und falsch eindrehe. Gut, im virtuellen Cockpit ist es etwas besser, aber optimal immer noch nicht. Und dann noch eine Frage zur Installation von Add-Ons. Habe ich eine Chance, einmal installierte Flieger zu entfernen, wenn die irgendwelche Dateien in den Ordnern verteilen? Wie macht Ihr das? So, das war es dann (fürs erste). Wie gesagt, ich habe mich vorher noch nie mit Flusis beschäftigt. Ich nehme brav meine Flugstunden und eigne mir gerade nach und nach die Geheimnisse des Instrumentenflugs an. An die Jets denke ich (noch) gar nicht... Danke schön schon einmal, Paddy |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
Hallo Paddy !
Also doofe Fragen gibt es nicht nur doofe Antworten - aber nicht von mir Kartenmaterial für die Orientierung beim Fliegen, tja für den VFR Flug ( also nach Sichtflugregeln ) gibt es für Deutschland 8 VFR Karten. Diese kosten je um die 16 ,- DM. Wenn Du einen Fliegerclub in der Nähe hast, kannst Du aber dort mal nach älteren nicht mehr benötigten Karten fragen, oder Du siehst mal unter dieser Adresse nach: www.aeroshop.de Dort sind auch ältere Karten im Angebot ( Schnäppchen ) Auf diesen Karten sind natürlich schön bunt alle Orientierungshilfen, wie Straßen, Flüsse, Navigationshilfen (VOR;NDB) und alle Flugplätze und ggf. auch Luftraumbeschränkungen eingezeichnet. Sieht aus wie eine Landkarte mit kleinem Maßstab. Für den IFR Verkehr, also den Flug nach Instrumentenflugregeln gibt es Enroute Charts für den unteren (LOW) und oberen (HIGH) Luftraum. In diesen sind die Luftstraßen verzeichnet auf denen der Flugverkehr abgewickelt wird. Diese sind aber schwer zu beschaffen. Manche Airlines geben gebrauchte oder ungültig gewordene Karten ab, wenn man höflich fragt, aber nach dem 11.09.2001 ist man vorsichtig geworden. Das gleiche trifft für Navigationskarten ( SID, STAR oder Landing Charts) zu.Letztere sind aber z.B. in einigen Szeneriesoftwarepaketen enthalten (German Airport 1 - 3). Du kannst aber mal mit der hiesigen Suchfunktion nach Beiträgen zum Thema "Kartenmaterial" o.ä. suchen, dann findest Du auch Internetadressen wo zumindest derartige Karten zum Download begrenzt angeboten werden. Da Du aber Segelflugschüler bist, dürfte es eigentlich kein Problem für Dich sein, an altes Kartenmaterial zu kommen. Selbst Flugplatzkarten für den Sichtflieger werden regelmäßig erneuert. Frage einfach mal nach. Oft existieren bei den Flugschulen auch LOW Enroute Charts für Deutschland. Für die Anflugsichten schraubst Du entweder Deinen Stuhl etwas nach oben (Frage mich aber bitte nicht nach der Bezeichnung der Tastenkombination) oder Du blendest Dir ein zusätzliches Sichtfenster mit einer Beobachterflugzeugansicht ein. Wenn Dir aber der Anflugkurs bekannt ist, und das sollte er sein, kannst Du Dir aber den Gegenkurs für die Platzrunde gut ausrechnen und schon ist´s vorbei mit der eierei ![]() Aber wem erzähle ich das, beim Segelflug ist es ja genauso, sogar die Karten für die kleinen Flugplätze sind die gleichen. Ich hoffe Dir für´s erste geholfen zu haben MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.10.2001
Beiträge: 75
|
tastebkombination im fs2002 für den stuhl ist:
hoch: shift+return runter: shift+backspace |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() |
Hi Paddy
also Du kannst Add Ons eigentlich immer ganz gut deinstallieren. Für Scenerys löscht Du einfach den Scenery Ordner und entfernst aus der Scenery.cfg diesen Eintrag(entweder mit dem FS oder von Hand(vorsicht!)) Flugzeuge kannst Du löschen indem Du einfach das Verzeichniss des Fliegers im Verzeichniss Aircraft löscht. Die Instrumente bleiben dann zwar im Gauges Ordner aber das ist nicht so schlimm. Sollten Add Ons eine Install routine haben, z.B. German Airports, kannst Du sie wie jedes andere Programm über die Systemsteuerung löschen. Happy Landings Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 48
Beiträge: 12
|
Hups, mit so vielen, schnellen und kompetenten Antworten hätte ich gar nicht gerechnet. Danke vielmals. Jetzt ist mir einiges klarer. Es hätte ja auch sein können, dass es im Flusi irgendwo eine Kartenansicht gibt oder im Internet die ultimative Download-Adresse existiert. Eine ICAO-Karte habe ich übrigens, sie hilft halt nicht allzu viel. Denn die Standard-Szenerie des Flusis ist nicht gerade für VFR geeignet
Also, ich übe mal ein bisschen weiter und melde mich bei Bedarf wieder.Gruß, Paddy |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
Hallo Paddy !
Aber für das Frühjahr ist auf der Aerosoft Seite eine 5 teilige VFR Szenery für Deutschland angekündigt, mit allen Straßen, Bahnlinien.... Dann werde auch ich wieder öfters auf die Cessna umsteigen ! MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 79
|
Hallo, paddy!
Ansonsten liegen im FS2002-Verzeichnis \charts einige hübsche Karten aus den Regionen Alaska, Hawaii, Seattle und Nevada. Die Karten sind im *.jpg-Format in recht ordentlicher Auflösung, die kann man sich schön auf das Klemmbrett legen ... Außerdem sind im gleichen Verzeichnis etliche Jeppesen-Anflugkarten als *.gif-Datei. Zum Theme "Jeppesen" hätte ich dann aber auch gleich ne Frage an die große Runde: Lohnt sich denn die Anschaffung der SIM-Charts-Sammlung? Die Version für den FS2002 ist auf der Jeppesen-Website wohl für Januar angekündigt. Ich bin aber nicht so ganz schlau geworden, ob da nur die Anflugkarten drin sind oder auch die topografischen Orientierungskarten. Da ich jetzt gerade erst mit dem VFR-Flug ernsthaft anfange, wären "die bunten" Karten für mich recht hilfreich. Oder bin ich mit diesen "Free Flight"-Atlanten besser bedient? Weiterhin guten Flug! Markus. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
Hallo Markus !
Für Dich und den VFR Flug trifft dann das selbe zu, was ich Paddy oben geantwortet habe. Die Sichtanflugkarten für den VFR Flug sind auch etwas anders aufgebaut als die für den IFR Betrieb. Sie werden von der Bundesanstalt für Deutsche Flugsicherung herausgegeben und obliegen sicher auch einem Berichtigungsdienst. Ich habe mir von meinem Heimatflugplatz mal 2 Ordner mit allen deutschen Sichtanflugkarten besorgt, nachdem diese für ungültig / ausgelaufen erklärt wurden. Sicherlich gibt es auch in Deiner Nähe einen Flugplatz, wo Du mal nachfragen kannst. Die VFR Luftfahrtkarten würde ich mir auf die gleiche Weise besorgen, wie ich es halt Paddy beschrieben habe. MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
|
Hi paddy, willkommen im Forum. Eigentlich ist ja schon alles gesagt worden. Aber ergänzend zu der Sache mit den Addons: Es gibt da kleine Tools wie zB. "AdditPro". Damit kannst du Addons ganz einfach installieren und bei Bedarf auch wieder deinstallieren ohne das diverse Dateien zurück bleiben. Die Addons müssen auch nicht erst entpackt werden (die meisten Freeware-Addons sind .zip-Dateien). Schau mal bei www.byteforge.com nach. Dort gibt es auch die Shareware-Version zum download. Jedoch nur bis zum FS2000. Allerdings ist wohl schon eine Beta-Version für den FS2002 fertig.
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 79
|
Hallo, Frank!
Na, vielen Dank für den Tip! Mein Nachbarflug"platz" wäre dann Berlin-Tempelhof (EDDI). Bei Ostwind fliegen die Kisten direkt über meinen Hof Die Jungs werden ja wohl einiges in ihrer Kartenkammer haben... Markus. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|