![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Hallo Profis und -innen!
![]() Wenn ich versuche CDRWin zu starten schreibt er mir nicht wie bei den anderen Beiträgen hier im Forum dass er keine Treiber hat, sondern dass er keinen ASPI Manager findet weil angeblich keiner installiert ist. Originale Meldung "Error: Unable to initialize the ASPI manager. ASPI manager was not found on System" Die Aspi Treiber hab ich mir gesaugt, allerdings ohne Manager kann ich sie nicht installieren, hatte das Problem schon mal wer? THX 4 Answers! Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() ich glaube ich hatte mal so ein problem, bin mir aber nicht mehr sicher
![]() ich habe damals ein brennprogramm (nero oder win on cd) installiert, dann war das problem behoben! bin mir aber jetzt nicht 100% sicher ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Kopier den Aspi-Treiber in das Winnt\System32-Verzeichnis. Danach sollte es funktionieren.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Scheint so alsob ich die Lösung gefunden hätte
![]() Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Jööö, dass Antworten auch schon da waren hatte ich ganz übersehen.
![]() ![]() Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() @maXTC
Nero hatte ich installiert, WinOnCD auch (hatten beide auch funktioniert), die Programme dürften auf die Datei allerdings immer nur selber im eigenen Verzeichnis zugreifen und das File scheinbar nicht in ein Systemverzeichnis spielen bei der Installation, sonst hätte es CDRWin wohl auch gefunden. Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() aso
![]() ich konnte mich nicht mehr genau erinnern, vielleicht habe ich oder ein programm den aspi treiber ins win/sys verzeichnis kopiert... aber jetzt... burn baby, burn! ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Hallo nochmal!
![]() Hab jetzt statt meinem Plextor 8fach Brenner einen Plextor 24fach (wieder IDE) mir zugelegt. Unter Nero -> keine Probleme CDRWin findet den Brenner aber nicht. ![]() Unter den Einstellungen wo man das CD-ROM LW aussuchen kann scheint der Brenner allerdings auf. Es ist die neueste Firmware drauf (Version 1.02) Laut Golden Hawk wird dieser Plextor ab Programmversion 3.9 denk ich unterstützt, installiert hab ich die Version 4.0A, also auf jedenfall eine die diesen Brenner schon unterstützen müsste. Weisst da jemand was ich machen kann damit ich auch unter CDRWin brennen kann? THX 4 Answers ![]() Andy PS: Aja, hab Win2000 installiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|