WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2001, 19:12   #1
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard Blinde ATC ohne Ortskenntnis

Ich wollte Euch nur warnen, sich bei Nacht auf die ATC zu verlassen. Es wird nicht einmal auf mögliche Kollisionskurse mit der Umgebung kontrolliert!!

Ich bin gerade mit der 737 von Mumbai (Bombay) nach Kathmandu geflogen. Der Flughafen liegt auf +4390', der Controller ließ mich auf 6100' sinken, aber vor der Rwy02 liegt leider noch eine Bergkette, die etwa 7000' hoch ist (es gibt kein ILS). Nachdem ich mißtrauischerweise nicht schnell genug gesunken bin, wurde ich auch noch angemeckert. Nach zwei Stunden einen Sichtanflug bei Stockdunkelheit in unbekannter (Berg-) Gegend ist aufregend genug, aber wenn sich plötzlich vor einem dunkle Massen gegen den Himmel abzeichnen, nützt leider auch kein Vollgas und Knüppelziehen mehr.

Das ist schon mager, daß nicht einmal eine automatische Kollisionserkennung bei der Routenberechnung der ATC eingebaut ist (mir ist sowieso aufgefallen, daß die ATC immer ziemlich tief den Gleitwinkel schneiden läßt). Immerhin ist Kathmandu ein "Intl." und wird von der ATC auch beim Namen genannt.

Sind Euch noch solche Klopfer aufgefallen? Würde mich interessieren.

Tschüs,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2001, 19:25   #2
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jaja, das habe ich auch schon erlenbt. Ist ziemlich schade.

Und bei Approaches kann es auch schon mal vorkommen, dass einen um haaresbreite ne 737 oder so verfehlt, weil sie halt schneller ist als meine Baron, obwohl sie nr. 2 in der Landing pattern ist... Da passiert auch nix.

Das war aber bei dem vielgelobten ATC in Flight Unlimited II auch so, da flog man bei IFR nördlich von Santa Rosa locker in die Weinberge, wenn man sich auf die Radarführung verließ...

Trotzdem noch nen netten Abend!
Gruss,
Johannes Pritzkat
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2001, 19:40   #3
gass
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 24


gass eine Nachricht über ICQ schicken gass eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ist mir beim abflug aus lowi auch schon passiert dass mich die ms-atc in die berge gefuehrt hat. Kommt davon wenn man sich auf ms verlaesst ;-)

cu
gass
____________________________________
Did you know that if you play a Windows 2000 cd backwards, you
will hear the voice of Satan?
That\'s nothing! If you play it forward, it\'ll install Windows 2000.
gass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2001, 21:37   #4
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

bei mir ist es auch immer so, daß sobald mich approach an tower übergibt, ich die pattern anweisungen kriege, und ehe ich darauf reagieren kann dann direkt cleared to land bin...
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2001, 21:59   #5
Thomas Usedly
Veteran
 
Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408


Blinzeln Merkwürdiges im ATC ???

Auch ich hatte schon einige seltsame Begebenheiten. Erlebnisse werden
aus dem Gedächtnis geschildert:
1. EDDM - EDDF "kurz" vor Frankfurt ATC wechseln zu Landberg Anflug
oder so. Real noch nie gehört.
2. Auch "Heidelberg - Anflug" taucht immer wieder mal, an den
für mich seltsamsten Stellen,auf. Zwischen EDDF und EDDK !!!
Zwischen EDDF und London in Höhe von Brüssel
3. Zielflughafen Köln wird im ATC "Flughafen Adenauer" genannt.
Die Clearance kann man sich vorstellen.
4. Im Anflug auf Köln "kroch" eine zuvor gelandete Boeing auf der
Landebahn. Trotz mehrfacher Aufforderung des Tower´s verließ
sie nur schneckenartig d. Bahn. Ich habe es kommen sehen.
Der Befehl vom Tower kam prombt. D U R C H S T A R T E N !!!
Nun gut, Karte von der 32R lag bereit, hochziehen RT nach COL
u.s.w. gleichzeitig Schub, Gear up, 4000´ in den AP (weiß
Höhe, Frequenz von COL u. anderes h ä t t e man vorbereiten
sollen ,doch wer rechnet damit !)
Jetzt kommst, ATC weißt mir beim Durchstarten einen links Turn zu.
Totale Verwirrung, blick auf die Karte, Speed zu hoch, Flieger
überbelastet und das wars
Mir ist natürlich klar, bei tausenden von Airports mit teilw.
mehreren Landebahnen kann es ja eigentlich nicht "real" zu gehen !
Es stellt sich nun für d. Zukunft die Frage: Immer links oder
mal so, mal so ???
Dieser Beitrag soll keinesfalls KRITIK am FS2002 darstellen. Da es
zuvor kein ATC gab, ist mir dieser 100xlieber als gar keiner !!!
Ihr solltet ähnliche Erlebnisse wie ich mit Humor nehmen und
vielleicht ebenfalls hier schildern.
Werde weiter begeistert FS2002 und meistens mit ATC benutzen.
Viele Grüße und einen schönen 1. Advent aus Frankfurt
Thomas
Thomas Usedly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2001, 22:02   #6
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

atc ignoriert leider stars, sids und sonstige standardflüge komplett
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2001, 17:41   #7
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Ja stimmt,

SID/STAR wird ignoriert, aber damit kann (muß) ich leben, da sind die Grenzen der Machbarkeit wohl erreicht. Ich denke mir dann halt einen überlasteten Luftraum, der Controller ist mir sowieso weisungsberechtigt.

Ich habe einmal, umgekehrt wie Johannes, mit einer 737 eine Cessna überholt, die in letzter Sekunde auftauchte (zum Glück war ich um Haaresbreite über dem Gleitpfad ), mit dem Ergebnis, daß es für uns BEIDE hieß: Go around!

Was mich halt ärgert, sind diese Dinge, die man ziemlich bequem automatisch von der "Künstlichen Intelligenz" berechnen lassen könnte. Die Kollisionserkennung greift ja beim dann tatsächlichen Berühren des Hindernisses auch....

Aber mir geht's schon wieder besser, schon weil ich nicht alleine damit bin . Sowas war bisher noch nicht zu lesen, daher hatte ich mich auch erfrecht (<- ), einen extra Thread aufzumachen.

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2001, 23:07   #8
OE APN
Senior Member
 
Registriert seit: 26.11.1999
Alter: 44
Beiträge: 103


OE APN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das einzige, was mich an der MS-ATC wirklich stört, ist dass ich nicht NEGATIVE sagen kann - das war das erste und wichtigste was ich beim Funkerzeugnis gelernt habe - wenn einer Anweisung nicht folge geleistet werden kann - immer NEGATIVE sagen - und alles wird gut
____________________________________
FXP411 OE-APN request landing 28
www.geocities.com/nico_steinacker
OE APN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 10:01   #9
blindflight
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2001
Beiträge: 87


Standard

Moin Moin,

is mir auch schon passiert.

Eurowingsflug von EDLW nach EHAM.

Wetter in Schiphol CATII und ATC gibt mir einen visual Approach auf die Bahn 24 die hat noch nicht mal VOR/DME oder NDB/DME Approach.
Nach dreimaligen durchstarten hab ichs aufgegeben.

was soll ich sagen nobody is perfect.

Aber wie weiter oben schon erwähnt diese ATC ist besser als gar keine.


so long

Jan
blindflight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 10:45   #10
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard Wetter in Schiphol CATII..?

Upps, kannst Du mir das bitte nochmal genauer erklären. CAT I, II, III habe ich immer als Einteilung der Flugzeugklassen (Cessna, B-747..)interpretiert und nicht als Wettereinteilung . Wir sprechen doch von den Beschilderungen entlang der Taxiways?
____________________________________
Jörn
EWG1031
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag