![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
superkeksi
![]() |
![]() habe mir einen neuen pc zusammen gesteckt, in diesem befinden sich 2 crucial 256 mb ddram. er erkennt mir aber nur jeweils 1 stein. vorerst dachte ich mir einer der steine ist kaputt aber nachdem ich beide getrennt reingegeben habe und sie funktionierten schliesse ich diesen fall aus.
hat irgendwer eine ahnung was ich da machen kann???? ![]() system: msi k7t266 pro2 ru amd xp 1700 2 x 256 mb ddram ibm 40gb 3dfx voodoo banshee |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 48
|
![]() Ist vielleicht ne blöde Frage, aber hast Du beide alleine immer am ersten Slot eingebaut als sie funktioniert haben?
Wenn ja, und davon geh ich aus, dann scheint es irgendein Problem mit dem 2. Einschubplatz zu geben :-((( Schau mal nach, ob sich vielleicht irgendein Teilchen dort "eingenistet" hat, sodaß der Kontakt nicht ganz hergestellt werden kann. Falls nichts von alledem hilft, kann ich Dir nur raten, es mal beim Händler vorbeizubringen. PS: Welches Bios hast Du denn laufen? Also ich weiß, dass es vor dem 3.2er Probleme mit dem erkennen eines dritten Ram- Riegels gab. Von einem Problem beim zweiten hab ich noch nix gehört, aber sicherheitshalber solltest Du Dir die Version 3.2 flashen und es anschließend nochmals probieren. Gruß, Boeser! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
superkeksi
![]() |
![]() ich habe die dinger an verschiedenen plätzen ausprobiert und alleine gehen sie. wenn ich alle beide drinne stecken habe funktioniert das hochfahren auch aber er erkennt mir imer nur einen stein. manchmal bleibt er auch hängen beim starten beim checken des speichers.
werde mir jetzt ein mal anschauen ob sich etwas "eingenistet" hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
superkeksi
![]() |
![]() kann mir jemand sagen wie ich das bios von meinem motherboard flashen kann??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 48
|
![]() MSI LIVE BIOS UPDATE auf deren Homepage ist an und für sich der schnellste Weg(sofern Du eine stabile Internetverbindung hast).
Gruß, Boeser ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() @Boeser
Bios im Windows flashen würd ich nicht raten - wenn da ein Bluescreen auftauchen sollte, dann ist das Board futsch. Halte DOS für solche Zwecke vernünftiger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
superkeksi
![]() |
![]() welche daten brauche ich dazu. ich habe jetzt unter windows(systemsteuerung) eine startdiskette erstellt und habe das bios rauf gespielt.
kann ich mich nun wagen mit dieser diskette das bios zu flashen?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() blöde frage, aber du hast eh die flashdatei die meist gezippt ist vorher entpackt ? wenn ja dann hast du alles was du brauchst. aber ich rate dir umbedingt vorher !!! die txt datei ordentlich durchzulesen.
du startest mit boot-disk, lässt sie komplett booten. dann tauscht du disk gegen flash-disk oder du hast beides auf einer disk je nachdem und tippst je nach anweisung - (update oder ähnliches.) und du befolgst dann genau alle anweisungen am bildschirm. wenn alles fertig neu booten ins bios gehen. und defaults einstellen - erst dann ist es erledigt. leider mit dem nebeneffekt das du dir deine optimalen bioseinstellungen neu einstellen musst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
superkeksi
![]() |
![]() habe jetzt das bios geflasht, jetzt habe ich zwar einen "vollen" fastrek raid controller aber die speichersteine funktionieren immer noch nicht gemeinsam
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() was kann ich als nächstes tun??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Eigener Benutzertitel
![]() Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526
|
![]() Ich habe bei meinem MSI ähnliches Probleme gehabt und dann festgestellt, dass es tatsächlich nur daran gelegen hat, dass der eine Riegel nicht fest genug "eingerastet" war. Grenzt bei MSI schon beinahe an Gewalt mit der man die Riegel einsetzen muss. Bist du SICHER, dass es daran nicht liegt? Ich war mir auch sicher, dass ich fest genug eingesetzt hatte aber...
...meist liegt es an den kleinen Dingen, dass es nicht läuft! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|