WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2001, 22:42   #1
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard Win2k -> WinMe Netzwerk

warum geht der dreck nicht?

ich habe alles so eingegeben, wie es bei www.netzadmin.org beschrieben ist.

ich kann aber keine verbindung bekommen...

IP habe ich eingegeben 192.168.0.1 beim 1. pc (win2k) und 192.168.0.2 beim laptop (winme)

subnetmask 255.255.255.0

was muss man noch wichtiges beachten?

ich habe jetzt schon alles 10x probiert, ich bekomme keine verbindung...

nur mal das netzwerk, kein ICS...

THX
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 23:33   #2
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

ping geht auch nicht, allerdings eine verbindung habe ich...

glaub ich *lol*
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2001, 00:06   #3
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Blinzeln

dns eingegeben...?
bei chello 195.34.133.10 oder 195.34.133.11
auf der ersten netzwerkkarte freigabe aktiviert?
firewall(falls vorhanden)richtig konfiguriert...?
im zweifelsfalle firewall runterfahren...
standardgatway 192.168.0.1auf dem me rechner nicht vergessen

solte ingesammt am me-rechner so aussehen:
ip-adresse 192.168.0.2
standardgatway 192.168.0.1
DNS server 195.34.133.10
alternativ:195.34.133.11
mfg.morph
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten.

Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin.
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2001, 00:10   #4
SetiHome
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.10.2000
Alter: 53
Beiträge: 42


Standard

auf beiden den gleichen benutzernamen und das gleiche passwort??
so funktioniert es auf alle fälle bei mir
____________________________________
http://www.computersuechtig.at
SetiHome ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2001, 00:14   #5
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

Zitat:
Original geschrieben von der_morpheus1
dns eingegeben...?
bei chello 195.34.133.10 oder 195.34.133.11
auf der ersten netzwerkkarte freigabe aktiviert?
firewall(falls vorhanden)richtig konfiguriert...?
im zweifelsfalle firewall runterfahren...
standardgatway 192.168.0.1auf dem me rechner nicht vergessen

solte ingesammt am me-rechner so aussehen:
ip-adresse 192.168.0.2
standardgatway 192.168.0.1
DNS server 195.34.133.10
alternativ:195.34.133.11
mfg.morph
firewall habe ich ausgeschaltet!

netzwerkkarte ist freigegeben, standardgateway... muss ich noch mal testen

mach ich aber morgen, denn ich muss um 5 in der arbeit sein, sofern ich nicht verschlafe

danke für die antwort!

---
@seti home: ich habe den selben namen und das selbe kennwort auf beiden rechnern eingerichtet, ich werde es aber noch mal überprüfen.

mit meinen anderen rechner hat es auch problemlos geklappt, nur das notebook mag mich nicht

THX und gn8 !
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2001, 00:16   #6
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Blinzeln

gleiche gruppe?
arbeitsgruppe oder workgroup?
mfg.morph
PS:du kannst natürlich den benutzer der me maschine auf der w2k anlegen und den benutzer auf der w2k maschine am me rechner anlegen...
mit der internet freigabe hat das aber nichts zu tun....
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten.

Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin.
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2001, 00:18   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Datei- und Druckerfreigabe aktiviert?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2001, 18:56   #8
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

jetzt hab ich alles zum 100. mal durch *sakra*

1. PC: Win2000

IP: 192.168.0.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0

Client für M$ netzwerke
NetBeui Protokoll
TCP/IP
Datei und Druckerfreigabe

Benutzer: Max
Kennwort: 123456
Workgroup

-----------------------------------------------------
2. PC: WinMillenium

IP: 192.168.0.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.0.1

Client für M$ netzwerke
NetBeui Protokoll
TCP/IP
Datei und Druckfreigabe

Benutzer: Max
Kennwort: 123456
Workgroup

-----------------------------------------------------

bei DNS-Konfiguration, WINS-konfig habe ich nichts eingegeben

---
warum geht der dreck net?
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2001, 19:03   #9
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Wenn ein Ping auch nicht funkt.:
"ipconfig /All" auf der Kommandozeile, um die Config nochmals zu überprpfen (ev. posten). Traue nie einem GUI!

Ansonsten würde ich mal die Verkabelung, Hubs, etc. checken.
Blinken/Leuchten die Lamperln an den Netzwerkkarten?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2001, 19:28   #10
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

lampen blinken zwischendurch orange, eines leuchtet grün

wenn ich kabel abstecke, dann steht verbindung wurde getrennt, wenn ich wieder anstecke schreibt er mir wieder den namen der verbindung hin und 100Mbit...

-------------------------------------------------------------------
Windows 2000-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : max
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter "IBM thinkpad":

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139(A)-basierter PCI-Fast Ethernet-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-BA-3E-68-5B
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server. . . . . . . . . . . . :

Ethernetadapter "chello":

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL PCI-TPO-NIC (3C900B-TPO)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-01-02-B6-31-EA
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : xxx.xx.xx.xxx
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 213.47.59.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.34.133.10/195.34.133.11
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag