![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hiho Leutz,
ich habe nun nach 2 jahren tastatur flug(jaja ich weiss....)vor mir einen joystick anzuschaffen.die idee mir einen yoke zu kaufen habe ich schnell wieder vergessen, da ich auch andere spiele (crimson skies,falcon 4.0)spielen will. ich stehe nun in der entscheidung zwischen saitek x45 oder microsofts force feedback 2.ich tendiere ja eher zum force feedback 2 würde aba gerne wissen ob es leute gibt die da erfahrung haben und mir sagen können welchen ich mir zulegen sollte.mi fällt die entscheidung sehr schwer da beide gelich teuer und jeder seine vorzüge hat. greetz vom biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270
|
![]() Ich hab mir vor kurzem den neuen von Saitek geholt.(Cyborg 3D Force Stick)Vorher hatte ich das X36 Flight System(Kannste übrigens günstig haben)Bin voll zufrieden damit.Allerdings benutze ich den nur für Hubschrauber.Ansonsten ist der CH Flight sim Yoke meine erste Wahl.
Gruß Jens ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299
|
![]() Moin Moin
Habe seit Jahren die Saitek x36-Combo und bin auch sehr zufrieden damit. Der von Dir erwähnte x45 ist ja der Nachfolger und ist sicherlich auch empfehlenswert.
____________________________________
Gruß Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Bei einem Flightsimmer-Event habe ich mich wegen
der Problematik JOYSTICKs im FS2002 mit verschiedenen Usern verschiedenster Fabrikate unterhalten. FAZIT: wen wundert es, dass sich der Joystick aus dem Hause M$ am besten, das heißt unproblematischsten an den FS2002 anpassen läßt. Gruß Dietrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Kurz: Force Feedback 2 - super verarbeitet, keine Probleme ...
BTW: M$ hat das Ding gar nicht selbst entwickelt etc. pp. M$ kaufte nur die Firma auf, die den Stick herstellte. Hat jemand etwas anderes erwartet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() hiho leutz,
erstmal danke für die tipps.mich würd jetzt mal interessieren ob es sich lohnt aufgrund von force feedback auf den throttle zu verzichten der ja beim x45 vorhanden ist.das beschäftigt mich am meisten...... greetz vom biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Also ich besitze schon seit längerem die Saitek X36 Kombi (der Vorgänger der X45). Bin wirklich absolut und vollkommen zufrieden, besser gesagt, ich würde es NIE im leben gegen einen einzelnen Stick mit billigem Schubrädchen eintauschen. Es ist einfach nur genial fast den kompletten Flieger mit 2 Händen steuern zu können.
Ich verzichte Liebend gerne auf Force Feedback, für diese Kombi würd ich jeden Stick stehen lassen (außer einen Yoke evt.). Der Vorteil von der Kombi ist das du auch sehr gut hektische Sims spielen kannst (F4 ect) was mit einem Yoke nur bedingt möglich ist. 10 von 10 Sternen für die Saitek Kombi. mfg Butterfinger |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Hi Biberbruder,
hier noch eine Warnung: lass dich nicht von irgendwelchen Logitech-Joysticks verführen die Haltbarkeit ist zu kurz. Mfg Lörch |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Ich hab seit ca. 3 Jahren einen Logitech Wingman Digital. Der funzt heute noch so gut als wenn er neu wäre. Nachdem ich aber die Saitek Kombi habe verstaubt er zusehends in der Ecke. Von Logitech hab ich auch meine Kabellose Tastatur und meine Maus, beides funktioniert tadellos. Für mich ist Logitech eine gute Alternative zu den überteuerten M$ Produkten. Aber in diesem Breich macht wohl jeder seine eigenen Erfahrungen. mfg Butterfinger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Ich würde mir meine CH-Ausrüstung günstig abkaufen.
![]() Nee, im Ernst: Mit CH Joystick (F-16 Combat), Throttle Pro und Pedalen bin ich wirklich zufrieden. Ich will nur demnächst auf USB umsteigen (wieder CH), daher sind sie gerade zu verkaufen, mit schriftlicher Funktionsgarantie, mit Telefonsupport von mir, siehe Rubrik "Suche/Biete". Ich habe mir grob so etwa die Hälfte des Neupreises vorgestellt. Ansonsten wie Butterfinger: Lieber komplett als 'n bißchen, dafür mit Forcefeedback. Die Tastatur brauche ich nur, um die "P"-Taste zu drücken und die Zahlen für die Frequenzen. Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|