![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Also jetzt hab ich den FS2002 bin auch sehr zufrieden, allerdings etwas ist ganz und garnicht nach meinem Geschmack und zwar die Sichtsteuerung in der Ausenansicht (Beobachterflugzeug) hier wurde anscheinend die Tastenzuordnung vom F98 genommen oder was weiss ich..
Jedenfalls kann ich nicht so schön wie beim FS2000 mit dem 10er-Block die Ausenansicht dynamisch links-rechts-oben-unten-auf und ab steurern, sprich: die Freiheit dieser Einstellung fehlt. Nur starre ansichten entweder links rechts vorn hinten etc.. sind möglich. Kann mir wer sagen wie man das ändern kann, sodaß es wie im FS2k ist ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Ich habe den 10erBlock im Fs2000 nie benutzt. Dort habe ich mich bei der Spot-Ansicht mit CTR-SHIFT-RETURN und CTRL-SHIFT-BACKSPACE um's Flugzeug gehangelt.
Diese Tastenkombination geht auch im 2002. Ansonsten bleibt Dir auch noch - falls vorhanden - der Coolie-Hat Deines Joysticks, der das Ganze noch eleganter löst.
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() Hallo Flihtsim-at,
die Zehnertastatur funktioniert anscheinend im FS 2002 für die Sichtsteuerung nicht so wie im FS2000. Habe aber noch herausgefunden, dass man mit SHIFT Backspace bzw SHIFT Return sich am Flieger stufenlos rauf und runterbewegen kann. Mit dem Tip von Chris ist dann also die gleiche Sichtsteuerung möglich wie mit der Zehnertastatur im FS2000. MAn muss sich halt nur daran gewöhnen.
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Hi Leutchen!
Das war das erste was ich im neuen geändert habe. Ihr müßt einfach nur bei der Zuordnung der Tastenbelegung die Tasten des NUM Pad´s der PAN View zuordnen. Und Ihr müßt die Zuordnung der Lock Ahead löschen. Wie das in der Deutschen version heißt weiß ich leider nicht da ich die US Version habe. Klappt prima und ist wie beim "alten".
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214
|
![]() Die Rundumsicht beim Beobachterflugzeug-Modus wurde im FS2002 auf den Coolie-Hat gelegt. Das geht 1000mal besser wie mit den Tasten. Ich habe hier im Forum schon mal einen kleinen Beitrag dazu gepostet und auch auf meiner Homepage einen etwas ausführlicheren Bericht veröffentlicht. Schau einfach mal rein.
MfG Wolli
____________________________________
Wolli\'s Homepage - Flugkarten, Tips & Tricks |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() Hi Wolli,
auch wenn das jetzt die bescheuertste Frage ist, die du je in diesem Forum gehört hast, aber ich weiss wirklich nicht, was ein coolie-hat ist
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 56
|
![]() Coolie Hat oder wie das heißt ist der Knubbel auf den neueren Joysticks oben, die man mit dem Daumen bedient. Damit macht man eine 3D Tour, dass eine Freud ist.
Zusätzlich habe ich mir auf die beiden Tasten oben auf meinem Joystick sanft rein- und raus zoomen gelegt, damit kann man wirklich auf Landschaftsexploration gehen...
____________________________________
E.M.KoflAIR |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Kennt Ihr das auch, dass bei manchen vorgefertigten Flügen die Flügzeuge von aussen so in einer Art verzerrten Weitwinkel-Ansicht erscheinen? Oder habe ich da einen Knopf aus Versehen angetippt...?
Kann mir da jemand helfen? MfG JPritzkat |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769
|
![]() .... ist der "Kopfschalter" am Joystick, steht jedenfalls so in meiner Beschreibung. Und mit dem funktionuckelt - wie hier schon erwähnt- die Außenansicht in allen Lagen....(Kopf, Rücken, Bauch..schräg unten, schräg oben..)
Es gab aber vor Kurzem hier schon einen laaaaaaaaaaaaangen Beitrag zu diesem Thema, indem ausführlich das Problem beratscht wurde. Auch Lösungsmöglichkeiten usw. Einfach mal die Hilfe benutzen, so lang ist es nicht her...... Ah, da ist ja der Link: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=36808
____________________________________
Sir Deni (Thorsten) Always Happy Landings Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.11.2001
Alter: 49
Beiträge: 263
|
![]() @ JPritzkat
Hi! Bei mir taucht dieses Problem auf, wenn ich eine niedrige Zoomstufe bei sehr kleiner Entfernung des Beobachtungsfliegers eingebe. Versuch einfach mal die Entfernung in den Sichtoptionen zu erhöhen und dann normal heranzuzoomen... Gruß, Gregor
____________________________________
per aspera ad astra |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|