WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2001, 23:02   #1
Siegi
Newbie
 
Registriert seit: 01.02.2001
Beiträge: 8


Beitrag

Hallo!
Ich habe mir einen gebrauchten Dia-und Negativscanner der Marke Epson 200 zugelegt.
In der Beschreibung steht,dass ich einen SCSI-Anschluss brauche.Das beiliegende Kabel passt aber an den Druckeranschluss.Bei der Hardwareerkennung findet Win98se den Scanner aber nicht.Frage:Passen SCSI-Anschluss und Parallelanschluss zufällig,oder ist das ein Adapterkabel(wenn es sowas gibt)?
Wenn ich nun eine SCSI-Karte brauche,welche dann?SCSI,SCSI2,UW-SCSI,ec...
Danke im Voraus Siegi
Siegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2001, 23:12   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Siegi!
Ja leider ist das möglich das die Kabel mit einem Paralellanschluss verwechselt werden können. Hoffentlich hast dir noch nichts beschädigt. Die SCSI Karten für einen Scanner haben so einen Anschluss.

Da wurde sichtlich darauf vergessen dir auch die passende SCSI Karte dazuzugeben.

------------------
M.f.G. Karl

P.S: Zur SCSI Anschlusskarte genügt ein NCR 810 Hostadapter wenn ihn dein Mobo unterstützt(ca. 450.-ATS) und ein passendes Kabel da der SCSI 810 einen anderen externen Anschluss als eine Scannerkarte hat.

[Dieser Beitrag wurde von Karl am 01. Februar 2001 editiert.]
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2001, 20:39   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Idee

Zum Tip mit der NCR-Karte: vorher ausprobieren, ob's wirklich funkt; ich habe auch versucht, meinen Flachbettscanner (Agfa Snapscan 1236S am NCR zu betreiben -> gefunden wurde er, gefunkt hat' net! - hab jetzt 2 SCSI-Karten im System).



------------------
( Ein Programmierer wäre der letzte, der sein Programm auch anwendet )
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2001, 22:14   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

@Satan_666!
So auf Anhieb ist das bei mir auch nicht gegangen. Hatte das Mobo getauscht und das Neue hat keinen ISA Slot. Mit dem vorhandenen AHA 2940UW bin ich trotz Adapterstecker(68 Pin)nicht zurecht gekommen.Darum NCR(PCI). Habe jetzt auch 2x SCSI Hostadapter im System.

Bin dann aber draufgekommen das wenn ich auf den Scanner einen passiven Terminator stecke dieser funkt. Ist schon komisch. Die orig. ISA Karte hat das nicht gebraucht. Die war auch noch besser da sie keinen IRQ für sich beanspruchte. Also wenns möglich ist so ist die orig. Karte doch das Beste.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2001, 22:21   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Beitrag

@karl
Hab' ich damals auch gehabt; passiven + aktiven Terminator; hat einfach net funktioniert. Wie gesagt, in der Hardware-Liste war er aufgelistet, der Treiber hat ihn auch gefunden; der Twain-Treiber (Agfa Fotolook) hat ihn auch gefunden, aber sobald er den Befehl gab, zu scannen, ist eine Fehlermeldung gekommen. Mit der mitgelieferten Karte funkts bei mir auch ohne Terminator....



PS: SCSI ist gut, aber bei Scannern ein Problem; habe ich damals auch in einer speziellen Computerfoto-Zeitschrift erfahren. Die haben damals auch nur einen Teil der Scanner und die auch nur auf einem Adaptec zum Laufen gebracht....

------------------
( Ein Programmierer wäre der letzte, der sein Programm auch anwendet )
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2001, 23:33   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

@Satan_666!
Da hatte ich scheinbar auch Glück dabei. Mit dem Terminator war das auch sehr eigenartig.
Der Scanner hat einen 25 Poligen Eingang und einen 25 Poligen Ausgang für ein 2. Gerät nehme ich an.

Wenn ich den Terminator auf den Ausgang steckte hat es nicht gefunkt. Ich musste den Terminator auf den Eingang stecken und auf den Terminator, der Beiderseits zum stecken geht, das Kabel vom SCSI Hostadapter.

Ein Terminator als Zwischenstecker. Ist mir völlig unlogisch aber es funkt. Was mir noch aufgefallen ist das ich den Scanner vor dem Compi einschalten muss und dabei warten muss bis der Scanner mit seinen internen Testen etc. fertig ist. Sonst wird er vom NCR beim Booten nicht erkannt.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2001, 23:52   #7
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Beitrag

@Karl

Völlig wurscht, ob der Scanner von der NCR Karte erkannt wird, den Scanner brauchst Du ja nur sporadisch, stecke ihn an eine eigene Netzsteckerleiste, damit Du ihn bei Bedarf im laufenden Windows-Betrieb strommäßig einschalten kannst. In der Systemsteuerung im Applet System im Aktenreiter Geräte-Manager selektierst Du den Listeneintrag SCSI-Controller und drückst auf Aktualisieren, dann veranlaßt Windows den NCR-Hostcontroller die an ihm angeschlossenen Geräte durchzugehen und zu melden, aktualisiere erst nachdem der Scanner sich nach dem Einschalten derrappelt hat - hat man so im Blut, wie lange das dauert - und deshalb auch erkannt werden kann.

Nach dem Aktualisieren steht einem Benutzen der SCSI Hardware nichts mehr im Weg, also nur Einschalten und im System vorhanden sein lassen, wenn der Scanner auch benötigt wird.

Grüße von mir
Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2001, 00:15   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

@ karl und satan

kann eure Problem nicht genau nachvollziehen, mit meine Mustek 1200 SP habe ich nie ein Problem gehabt, ob jetzt mit der beiliegenden ISA Karte, oder mit dem Adaptec 2940AU.

Wichtig ist die Terminierung zu beachten, dann macht SCSI keine Schwierigkeiten

enjoy

PS: habt ihr auch die Karte terminiert?
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2001, 00:19   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo kikakater!
Leider ist es nicht wurscht. Von der Hardware Seite trifft alles so zu wie du es schilderst.

Wenn ich das so mache funtioniert alles bis zum eigentlichen Scann o.k. Leider erhalte ich dann die Meldung: "Bildtransfer fehlgeschlagen".

Das wurde hier schon vor längerer Zeit einmal diskutiert. Der Weisheit letzter Schluss war, dass nicht nur das Gerät initialisiert wird, sondern das auch mit der Software so ein ähnlicher Vorgang vor sich gehen soll. Und das geschieht scheinbar schon beim Laden von W9x.

Aber wie auch Satan_666 schon angedeutet hat sind nicht alle SCSI Scanner gleich. Und auch nicht deren Software.


------------------
M.f.G. Karl

@enjoy2!
Mit AHA 2940UW hatte ich kein Glück. Nicht einmal mit Trick 17 das Herausführen des internen 50 poligen Anschlusses auf ein ext. Slotblech. Hatte damals alles auf dem Tisch installiert und konnte dadurch alle Varianten durchspielen. Aber wenn z.B. der Scanner auf dem 68 poligen ext. Anschluss, mit Adapter Kabel hing konnte ich nicht mal von Platte booten. Diese Scanner sind ein eigenes Kapitel in der SCSI Welt.

[Dieser Beitrag wurde von Karl am 03. Februar 2001 editiert.]
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2001, 00:36   #10
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

@karl,

unter WinNT ließ sich das Problem "Scanner erst nachträglich einschalten" so lösen:

Scanner einschalten (nau no na net)
Bandgeräte (unter Systemsteuerung) neu erkennen lassen
unter Geräte (ebenfalls Systemsteuerung) "SCSISCAN" starten

dann funkte auch das Scannen.

unter Win98 weiß ich jetzt keinen Weg, bzw. über den Gerätemanager aktualisieren lassen, aber das wirst du ja wissen

unter Win2000 kann ich es leider nicht sagen, da Mustek für meinen Scanner keine Treiber hat, bzw. ich meinen Ausdruck und die Homepage von einer Anleitung zum Install. eines Umaxtreibers und den Mustektreiber von NT finde ich leider nicht.

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag