WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2003, 17:35   #1
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Bios Fehlermeldung beim booten

hi leute!

ich hab mir einen neuen rechner mit msi ktv3 mainboard, xp2200+ und einem artic super cooling thermal control cpu-lüfter zusammengebastelt. das system läuft absolut stabil nur krieg ich beim erstmaligen aufdrehen immer folgende fehlermeldung:

"can´t detect cpu fan. shutdown system y/n?"

wenn ich mit nein bestätige fährt das system ganz normal hoch und auch der cpu-lüfter läuft ohne probs. auch nach mehreren stunden arbeiten oder gamen hat die cpu nicht mehr als 60° !!

das problem tritt nur auf wenn ich den rechner zum erstenmal boote, wenn das system schon läuft und ich neu starte bleibt die fehlermeldung weg!

möglich daß das eine einstellungssache im bios ist? ich hab nämlich nichts gefunden.
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 17:37   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

cpucooler am falschen anschluss angesteckt - siehe handbuch oder aber die lüftergeschwindigkeit zu gering und kann nicht ausgelesen werden.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 17:59   #3
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

lt. handbuch ist der kühler am richtigen platz angesteckt. die geschwindigkeit kann ich beim dem kühler nicht einstellen das macht das teil automatisch!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 18:08   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

gibts keine option im bios, das auslesen der umdrehungszahl des cpu-lüfters zu deaktivieren?
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2003, 20:43   #5
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab grad ne interessante entdeckung gemacht! könnte mein problem damit zusammen hängen das ich ne xp2200+ cpu benutze und nur nen kühler im gehäuse hab der lt. hersteller für max. xp2100+ reicht???

dazu noch ne frage: wie heiß sollte ne athlon xp2200+ cpu im normalbetrieb werden????
meine bringts nämlich auf heisse 58° - 63° !!!! und das obwohl ich einen bigtower mit 2 gehäuselüftern (á 8cm) verwende!!

bitte um schnelle antwort!!!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2003, 21:00   #6
Hausloewe
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.02.2003
Alter: 46
Beiträge: 21


Hausloewe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Versuch im Bios die Lüfterüberwachung abzdrehen, dann sollt die biosmeldung weg sein falls ned möglich häng einen Gehäuselüfter mit genug drehzahl drauf so ab 2500u/min(YS-Tech oder ähnliches).

Meiner Meinung nach ist die CPU temperatur noch im oberen vertretbaren
bereich.

mfg Hausloewe
Hausloewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2003, 21:12   #7
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

kt3v nicht ktv3 - da sucht man sich ja einen wolf.............

aber im internet gibts kein handbuch zum downloaden also wirst du selber das bios durchsehen müssen ob es die möglichkeit die hauslöwe angesprochen hat gibt.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2003, 21:40   #8
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das problem mit der lüfterüberwachung hab ich gelöst (man sollte halt englisch können *g*).

ich hab jetzt noch ein tool mit dem namen "pc alert 4" installiert (war beim mainboard dabei), und dort ist zu sehen das der lüfter selten über 2500 umdrehungen kommt (darum schreit das progi auch alle 3sec ALARM!!).

ich verwende nen ARTIC SUPER COOLING PRO TC (Thermalcontrol). schafft das teil nicht mehr? ich habs schon oben erwähnt der lüfter ist lt. hersteller für max. xp2100+ und ich verwende nen xp2200+ !!! is das ein gröberes problem??

mir hat vorhin ein bekannter gesagt das ein athlon xp2200+ normal irgendwo bei 50° wärmeentwicklung liegen sollte. da kommen mir meine 58° - 63° schon viel vor!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag