WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2001, 21:30   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Frage

Hi Leute,

hab gestern die Zern-Shields bekommen, siehe http://www.zern.at Shields.

Da ist aber bei jedem auch eine Plastik-Spritze dabei mit einer weißen Masse, Inhalt 0,8 ml mit Beschriftung "single use only". Das dürfte also eine Wärmeleitpaste sein. Ich hab aber bereits eine: "Assmann Wärmeleitpaste silikonfrei". Weiss jemand, ob die Zern-Masse besser ist als die von Assmannn ?

Und prinzipiell würd mich noch interessieren: Normalerweise heißt es, man soll das Zeug nur hauchdünn auftragen. Dafür wäre mir die Menge aber zu viel. Soll ich die auf beiden Seiten des Shields auftragen ?

Thx.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2001, 22:16   #2
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Beitrag

hi lom

welche der beiden wärmeleitpasten besser ist kann ich dir leider auch nicht sagen.
du darfst aber auf keinen fall die wärmeleitpaste zu dick auftragen, da sonst der kühler nur noch am zern-shield aufliegt und nicht mehr am die. ich hab auf beide seiten die paste aufgetragen, aber extrem wenig, weil es mir hauptsächlich darum ging das nicht nochmehr vom die abbricht (bei mir fehlen schon 2 ecken).

cu
xanathos
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2001, 23:44   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

@Lom geht´s du unter die Übertakter neuerding´s

bin schon gespannt, eines Lom würdig ist aber nur ein Ergebnis wie z.B Duron 600@1200 MHz ;-)))

es genügt, dass du die Wärmeleitpaste auf das Die aufträgst, hauchdünn wie schon gesagt, dort entsteht die meiste Wärme, das "Shield" ist nur ein Schutz gegen Verletzungen des Die´s.

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2001, 23:46   #4
DarkDevourer
Hero
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von enjoy2:
es genügt, dass du die Wärmeleitpaste auf das Die aufträgst, hauchdünn wie schon gesagt, dort entsteht die meiste Wärme, das "Shield" ist nur ein Schutz gegen Verletzungen des Die´s.

enjoy
<HR></BLOCKQUOTE>

ned ganz, 2°c kälter werd da die dabei im durchschnitt

------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM
DarkDevourer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2001, 10:23   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

die paste dient eher dazu, dass der spacer nicht verrutscht und die bauteile auf der cpu kurzschließt. also sollte die seite, die mit der cpu kontakt hat, reichen.

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
Übertakten, nicht ÜbertaCKten
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2001, 18:02   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Nein, übertakten ist eigentlich nicht der Sinn der Aktion. Wollt das Zeug einfach nur ausprobieren, so teuer ist es ja nicht. Vor allem der Schutz der Cpu und die bessere Wärmeverteilung sind ja auch nicht zu verachten. Na ich werds mal probieren. Dank euch.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag