![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.05.2001
Alter: 64
Beiträge: 45
|
![]() Hallo Leute
Möchte meinen Töchtern einen PC in Ihr Zimmer stellen.(Damit ich meinen wieder benutzen kann ![]() Natürlich wollen auch sie ins Internet. Habe einen Complete Anschluss von AON über ISDN. Mein Problem ist nun folgendes. Meine Frau killt mich wenn ich noch ein Kabel durch die Wohnung verlege ![]() Könnt ihr mir eine Empfehlung geben wie kostengünstig zu einer Verbindung der beiden Rechner komme (Funk). Und ist möglich gleichzeitig bei oben genannten Anschluss im Internet zu surfen? Vielen Dank im voraus Tornado
____________________________________
Never Touch a running System |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() einfach 2 pci wlan karten rein. die 11mbit sollten fürs surfen und etwas daten herumschieben vollkommen ausreichend sein. gestern hab ich beim mm dlink karten um 2990ats (pci) und 2290 (pcmcia für lapis) gesehen.
damit du auf dem 2. pc auch surfen kannst muß natürlich auch der 1. pc laufen. auf dem 1. pc mit isdn modem muß dann noch ne proxy oder nat sw laufen (zb jana, ics von windows, winproxy, comsocks,...) willst nicht das immer der 1. pc laufen muß, wäre ein hardware router ne überlegung. zb von elsa mit access point um knapp 7000ats. (und einer netzwerkkarte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.05.2001
Alter: 64
Beiträge: 45
|
![]() Danke für Deine rasche Antwort
Es kommt nur Variante 2 in Betracht.Mein Rechner soll nicht immer laufen. Ist das auch für einen Laien aufzubauen der noch nie was mit Netzwerktechnik zu tun hatte? (Karteneinbau kein Problem, Baue mein PC selber auf) Gruss Tornado
____________________________________
Never Touch a running System |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() naja, wlan ist nicht viel anders als normales lan mit kabeln. jeder rechner brauchn ne netzwerkkarte (nona
![]() genau konfiguration usw würde ich zb bei www.netzadmin.org nachschlagen. wennst ein problem oder noch ne frage hast, einfach posten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.05.2001
Alter: 64
Beiträge: 45
|
![]() Werde mich einmal bei der Adresse die Du mir gepostet hast durcharbeiten.
Sollte ich bei der Installation Probleme haben, werde ich es posten. Gruss Tornado und noch einen schönen Sonntag
____________________________________
Never Touch a running System |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Wenn Du Variante 2 haben willst brauchst Du 1 mal Accesspoint mit integriertem Isdn-Modem und 2mal Pcmcia-Karte inkl. Pci Adapter.
Ich hab so etwas in erschwinglichen Dimensionen nur von Siemens gefunden: http://www.siemens.ch/icw/produkte/prod_igate_11m.htm Hier die Preisliste bei Geizhals: http://www.geizhals.at/?cat=wlan Deine Variante kommt mit Siemens Teilen auf ca. 11.000Ats für 2Pcs plus 2300 je weiteren Pc. Wenn Du es billiger willst muß eben ein Pc immer wenn gesurft wird laufen um die anderen zu versorgen.Dann bräuchtest Du nur 2 Karten zu je 2300.- Falls Schwierigkeiten beim Einbau/Konfiguration auftreten, ich hab nicht weit nach Liezen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Abonnent
![]() |
![]() Anderer Vorschlag wäre einen einen Wireless LAN-Router wie den SMC 7004 Wireless (oder so ähnlich) zu kaufen. Sollte unter dem Preis des AccessPoints sein (so auf dem Niveau der gerade sehr in Mode gekommenen Broadband-Router (übernehme aber keine Garantie dafür)) dann brauchst du auch den ersten PC net immer eingeschalten haben.
Was anderes wäre es, wenn du den ersten PC eh fast immer laufen hast, oder wenn du eine interne ISDN-Karte wie die FritzCard hast bzw. ein USB Modem, weil das kannst net wirklich an so einen Router anschließen, der unterstützt nur seriell, bei dem Preis auch kein Wunder. Ein Tipp noch: Kauf dir unbedingt Elsa-Wireless-LAN Karten, weil die sind wenn man genau vergleicht net unbedingt teurer als andere und leisten bei den Karten im unteren Preissegment so ziemlich am meisten (meiner Meinung nach).
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.05.2001
Alter: 64
Beiträge: 45
|
![]() Danke
Werde das mal Checken. Gruss Tornado
____________________________________
Never Touch a running System |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Abonnent
![]() |
![]() Um 5800 hast wahrscheinlich die größere Version gefunden, die kann meines Wissens nach WAN (also ADSL, Kabel,...), hat einen DHCP-Server, NAT, Firewall, Print-Server, und einen seriellen Port zum Anschluss eines Modems, zB eines externen Elsa-Microlink, das es auch für ISDN gibt. Sofern bereits so ein ISDN-Modem vorhanden ist, wäre der SMC sicher nicht schlecht, den gibt es aber auch ohne Print-Server und Firewall bzw. WAN nur mit einem seriellen Anschluss. Den hab ich gemeint und bitte, bitte, bitte verlasst's euch net zu sehr auf Geizhals, denn dort sind erstens Produkte drinnen, die wenn man sie bestellt, doch net wirklich lieferbar sind (hab bereits gezählte 13 mal die Erfahrung gemacht) oder die entweder trotzdem noch beim Händler um die Ecke ein Stück günstiger sind oder die total veraltet sind. Außerdem werden net alle Hardwareteile angeboten, vor allem wenn es etwas exotischer werden soll, oder wenn man Sachen wie eine SB16 ISA oder ein AT-Gehäuse oder 5,25" Disketten und Laufwerke sucht, um auch Ersatzteile für etwas ältere PC's zu bekommen.
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|