![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hi!
Ich habe ein Problem,was vielleicht einfach ist,aber mich umbringt,wenn ich es nicht irgendwann hinkriege (bin echt zu doof dazu ![]() Also,ich habe einmal die USB Pedale von CH (Pro) ,dann den USB Sidewinder von Microsoft und die Gameport-Version des Virtual Pilot von CH. Ich musste letztens Windows neu machen,da es meinte,nach über einem Jahr mit einmal meine CDRom Laufwerke nicht mehr zu finden (da bin ich eiegntlich recht froh,ich meine wer hat sein Windows schon mal länger als ein Jahr drauf gehabt?).Naja,also davor konnte ich im Flusi alles schön benutzen,musste nur,wenn ich nur den Sidewinder allein (für Hubschrauber z.B.) benutzen wollte,den Virtual Pilot abklemmen.Doch jetzt passiert garnichts mehr.Jedes Gerät spielt sich selbst aus.Bewege ich zum Beispiel das Höhenruder mit dem Virt. Pilot nach oben,dann ist es nach einer Sekunde wieder in der Neutralstellung,weil der Sidewinder das wohl so möchte. Nun die Frage: In welcher Reihenfolge (oder was auch immer) muss ich die Geräte unter Spieleoptionen (Systemsteuerung) bringen,damit es so funktioniert wie vorher.Leider hab ich mir Dussel das nicht gemerkt!Ich habe jetzt über einen halben Tag alles probiert,geht nichts.Irgendwie ist immer ein Fehler drin.Und muss ich eigentlich das "Abfrage mit Interrupts aktivieren" einschalten? Ich wäre wirklich sehr dolle Dankbar,für jegliche Art von Hilfe oder Antwort!!!! Lieben Dank im Voraus,Danny |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Schwierig... wegen der Beeinflussung habe ich immer nur CH USB Yoke & Pedals oder den Sidewinder USB angschlossen. Was ich nicht brauche ziehe ich einfach aus dem Port.
Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() So,jetzt hab ich es endlich geschafft,dass alles hinhaut,wie es soll.Aber jetzt mal eine Frage:
Wie kann ich denn die Pedalen kalibrieren?Im flusi liegt nämlich das Seitenruder um 2-3° zu weit links von der Mitte.Das stört ziemlich doll beim Start und der Landung.Im Flusi kann ich nichts machen und unter Spieleoptionen krieg ich nichts gebacken (bleibt alles so!). Wer weiss hier Rat? Liebe Grüße,Danny |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Hallo Danny,
in Online-Fliegerkreisen ist ein Tool bekannt, mit dem man ein Feintuning der Achsen-Kalibrierung durchführen kann. Das Tool heißt FSUIPC.DLL und wurde von Pete Dowson programmiert. Download ist von der Homepage des bekannten Enrico Schiratti möglich. Im Zip-File ist eine "Gebrauchsanleitung" enthalten. Gruß Dietrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Hey cool,Danke!Werde das mal probieren!
Lieben Dank,Danny |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() Danke boerries!
Also ich habe das jetzt mal probiert.So ganz komme ich damit zwar noch nicht klar,aber durch rumprobieren,habe ich festgestellt,dass das ganze glaube an meinen Pedalen liegt.Die linke Pedale lässt sich bei weichem zurückführen nicht wieder ganz in die Mittelstellung bringen (ist zwar sowas von minimal,aber das Ruder merkt es und ich auch beim rollen und starten).Aber mit einer leichten Bewegung der rechten Pedale,liegt es wieder in der Mitte. Weiss vielleicht irgendjemand,as ich dagegen machen könnte?Der Unterschied ist sowas von minimal,dass man ihn garnicht mal merkt ("physikalisch")! Vielen Dank,Danny |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Hi Danny,
dieses Problem mit der Zentrierung hatte ich auch. Microsoft hat für den Sidewinder das Problem ganz einfach gelöst: Der hat automatisch eine breitere Nullzone unter dem Flusi gekriegt. Wenn Du den Pedalen für die Ruderfunktion ebenfalls mehr Nullzone einräumst funzen sie perfekt. Eine andere Möglichkeit ist mir jedenfalls nicht bekannt (und CH kontte mir dazu gar nicht helfen ![]() Beste Grüße Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|