WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2001, 17:33   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich hab neulich ein ASUS Board geschenkt bekommen, daß eien kleinen, aber doch gravierenden Kratzer hat! Ich hab nun versucht, mittels spezieller Löttechnik die beschädigte Stelle zu überbrücken; vergebens! Wer weiß eine Lösung??Durcheinander!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2001, 17:44   #2
anybody
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 53


Beitrag

Hallo!

So eine Reparatur ist bei einem "gravierenden Kratzer" wohl eher ein Glücksspiel.
Wahrscheinlich ist - falls wirklich nur der Kratzer den Defekt des Mainboards ausmacht - auch eine weiter innerhalb des Mainboards liegende Schicht beschädigt worden. Mainboards sind meist in mehreren "Schichten" gefertigt - Reparaptur also unmöglich. Sollte nur die oberste Schicht hin sein - müßte man durch Überbrückung schon was machen können - allerdings muß man das mit sehr feinem Werkzeug machen - das nichts beschädigt wird. Nach so einer "Operation" könnte allerdings auch die jetzige Leitungsqualität, bzw sogar nur die Änderung der länge sich sehr ungünstig auswirken. Wahrscheinlich hättest dann jedoch ein unstabiles Board - statt eines defekten...

Ich würde sagen - das Board ist hin - irreparabel...
anybody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2001, 18:00   #3
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

Du könntest es mit Silberlack probieren.

Die beschädigten Leiterbahnen säubern und an den beiden Enden etwas abisolieren, damit der Widerstand kleiner ist. Dann mit zwei Isolierbandstreifen immer eine Leiterbahn maskieren und Silberlack über die Unterbrechung streichen. Warten bis der Lack trocken ist und bei der nächsten Leiterbahn wieder Isol...........usw. Zum Schluss noch mit Klarlack isolieren.

Mit dieser Methode kannst aber nur oberflächliche Beschädigungen reparieren.

------------------
MfG
Mr.XXXlarge

[Dieser Beitrag wurde von Mr.XXXlarge am 25. Januar 2001 editiert.]
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2001, 18:05   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

@anybody: ich glaube daß nur die oberste Schicht beschädigt ist, desshalb hab ich auch versucht zu löten. Das Problem ist, daß ich auf der Blatte nicht löten kann, ich bekomme diese Beschichtung nicht weg!!

@Mr.XXXLarge: Von so einem Silberlack hab ich ja noch nie was gehöhrt, wo bekomm ich denn sowas??
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2001, 18:13   #5
aka47
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2000
Beiträge: 177


aka47 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@ ma 24 25 leitsilberlack bekommst beim conrad ~80ös!!
aber was zum teufel ist eine BLATTE??!??
und was hast für an lötkolben??(spitze??)weil multilayer löten is ka spaß!

MfG aka47

[Dieser Beitrag wurde von aka47 am 25. Januar 2001 editiert.]
aka47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2001, 18:40   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

@aka47: Was eine Blatte ist, ist eine gute Frage, bis dato kannte ich diesen Ausdruck auch noch nicht! Ich hab das mit einem Spezialisten (ich gehe in eine HTL, und es gibt einige Lehrer an unserer Schule, die aus der Branche kommen) gelötet, der hat einen ganz speziellen Lötkolben verwendet!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2001, 19:00   #7
aka47
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2000
Beiträge: 177


aka47 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

welche htl??

MfG aka47
aka47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2001, 19:14   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Wien3 (Rennweg)
Woher hast du die leiwanden Animationen???
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2001, 19:47   #9
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

http://smilecwm.tripod.com/
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2001, 20:00   #10
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

@wol: Das passt da zwar nicht ganz rein, aber bei mir haut das mit den Animationen ned hin??

[Dieser Beitrag wurde von MA24 25 am 25. Januar 2001 editiert.]
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag