![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 106
|
hallo,
ich soll einen athlon tb 1000mhz und einen dragon orb3 kühler einbauen, und hätte da jetzt eine frage(bzw. mehrere): bei dem kühler ist so ein kleines verschweißtes sackerl dabei auf dem "heat sink silicone compound" draufsteht. ich nehme an, dass ich das gleich als wärmeleitpaste nehmen darf, oder? diese wäremleitpaste darf man nur ganz dünn auftragen, oder? übrigens ist der kühler verdammt schwer, kommt mir vor, aber das wird ja wohl kein problem sein!? sonst muss ich ja eh nix berücksichtigen, oder? danke für eure hilfe, wüsste nicht was ich ohne wcm-forum machen würde. lg, yt |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() |
Ja, das kleine Sackerl enthält Wärmeleitpaste, und nur ganz dünn am Die auftragen, ned drüberpatzen. Kühler nicht schief aufsetzen, wenns beim ersten Mal nicht klappt und du ihn hin- und herbewegt hast, nimm ihn wieder weg und trag die Paste neu auf. Wahrscheinlich pickt unten drauf ein Wärmeleitpad, das muß vorher entfernt werden. Nicht mit Gewalt arbeiten, ein Eck vom Die ist schnell abgebrochen. Und behalt beim ersten Hochfahren die Temperaturanzeige im Auge.
Ahja Gewicht: wie schwer ca. ist "verdammt schwer" ?
____________________________________
signatursux |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 106
|
na ja, ich hab noch nicht viele kühler in der hand gehabt, aber mir kommt er halt sehr schwer vor, ist aber wahrscheinlich kein grund zur beunruhigung hab leider keine waage da, da ich beim kochen und backen alles daumen*pi nehme ;-)
wahsinn was das mainboard,bzw die aufnahme des prozessors/kühlers alles aushalten muss lg, yt |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() |
662 Gramm...booaaahh eh...und nicht mit dem Mainboard verschraubt, so wie ich das sehe...naja, zumindest hält er auf allen 3 "Zapferln"...
Ciao, Manfred
____________________________________
______________________ mfg ManfredCCC Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() |
662 gr ist verdammt schwer. Wenn man bedenkt, daß der Swiftech mit seinem 3/4 Kilo wenigestens direkt mit 4 Schrauben ins MB gesetzt wird...dürfte ein ziemlicher Akt werden, das Teil zu befestigen.
____________________________________
signatursux |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 106
|
montage war überhaupt kein problem, hoffe dass das mobo das alles aushält ;-) *hoff*
lg, yt |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|