WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2000, 09:13   #1
VeeDub
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 48


Frage

Hallo!

Ich lese hier vermehrt Beiträge über das aufrüsten eines Athlons von 500 auf 600 MhZ.

Wie funktioniert das? Per SW od. mit Zusatzhardware, selbst löten... oder was?

Wäre es demnach auch möglich einen 600er auf 650 od. etwa 700 zu tunen - so nach Milchmädchenstrichrechnung?

Danke!
VeeDub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2000, 09:24   #2
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Beitrag

Wenn du den Prozessor vom Gehäuse trennst, dann siehst du auf dessen Platine einen Erweiterungs-Port (so wie beim C64 damals dort steckt man ein Übertackungsmodul ein, stellt die Geschwindikeit ein und erfreut sich einer Preisersparnis von bis zu 5000,- Alpendollar. Eine Liste der Module siehst du auf der Webpage vom Kurt Mann. Siehe dazu Artikel "Athlon übertakten - ..." in diesem Forum.
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag