WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2001, 19:51   #1
Merick
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424


Frage Kühler Monatge - Die Sorge unserer zeit?

Hallo!
Heute Abend las ich in einer Zeitschrift einen Kühlertest. Die Redaktuere erwähnten auch, dass ihnen ein Kanie Lüfter um eine Erfahrung reicher und um einen Athlon1400 ärmer gemacht hat.
Nun habe ich schon öfter gelesen von Problemen bei der Kühlermontage. Ist da wirklich ein Tutorial notwendig? Gibt es eines? Gibt es Gewährleistung für den Prozessor wenn man den Kühler montieren lässt?
Liebe Grüße!
Merick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2001, 19:57   #2
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

mit etwas handwerklichem geschick sollte die kühlermontage kein problem darstellen.

oft ist ein "beipackzettel" beim kühler dabei, wo die richtige handhabung dargestellt wird.

wärmeleitpads entferne ich grundsätzlich, wärmeleitpaste ist wesentlich besser. (dünn auftragen)

bei manchen kühlkörpern ist die montage schwierig, da diese eine metallklammer haben, die sich nicht leicht am sockel einhängen lassen will

versichere dich auf jeden fall vor dem 1. einschalten, dass
a) der lüfter angeschlossen ist
b) der kühlkörper wirklich gut am DIE aufliegt!

bei starken lüftern ist ein adapter dabei, diese sollen nicht am mainboard angeschlossen werden, sondern direkt am NT!

es gibt kühler die mittels 4 schrauben montiert werden müssen, da diese sehr schwer sind (kupfer). vergiss in so einem fall nicht, dass du die dafür notwendigen teile vor dem mainboard einbau durch die löcher im MB steckst, sonst musst das MB wieder ausbauen.

wenn du dir jedoch nicht sicher bist, lass es deinen händler erledigen und "garantieren".

gib aber beim transport acht, dass dein kühler nicht verrutscht! vor inbetriebname immer kontrollieren
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2001, 22:55   #3
faze
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 336


Standard

Du mußt auch aufpassen, das du bei der Montage den Kühler nicht schräg
aufsetzt sonst beginnt das DIE zu knirschen an und das ist nicht gut.
Habe Titan TIc MT1ab und kühlt meinen Athlon 1000 momentan auf 32°C ab.
Natürlich internet braucht nicht viel resourcen.
Faze
faze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2001, 22:59   #4
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

i find des irgendwie org warum amd ned a so a kappe über die cpus machen kann wie intel, da kann ma absolut nix hin machen
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2001, 23:46   #5
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

irgendwo muss amd ja sparen, sie verdienen ja so schon nicht viel pro cpu

leider wird oft an der falschen stelle gespart

aber so oft baut man die CPU ja nicht wo ein, muss man eben etwas vorsichtig handwerken. ist bei elektronischen bauteilen allgemein gut
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2001, 23:48   #6
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gifty
i find des irgendwie org warum amd ned a so a kappe über die cpus machen kann wie intel, da kann ma absolut nix hin machen
Weil dann wieder die Typen mit einer Bastelanleitung kommen wie man diese Kappe abnimmt (so wie es beim K6-2 war)
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2001, 23:53   #7
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

na und?

lol das waren doch auch die irren typen die den k62 dannauch von 500 auf 533 übergegaggt haben oder *Gg*
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 00:04   #8
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Von 450 auf 525 !!
Ohne Kappe abnehmen.
Jeder ist auf seine Weise irr.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 11:48   #9
fricki
Master
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 666


Standard

Wenn du dir einen Swiftech besorgst, kann fast nichts schiefgehen bei der Kühlermontage.

Er hat einen Federmechanismus für die Befestigung am CPU Sockel
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits.
fricki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 17:45   #10
webteufel
Elite
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152


Standard

der neue Alpha detto (8045)
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss !
http://www.sbg.at/webteufel
http://www.webteufel.at
webteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag