![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.01.2001
Beiträge: 11
|
![]() Hallo ich habe mir gerade einen neuen Rechner gegönnt AMD Athlon 1,2GHz ich habe mir dazu eine Controllerkarte von Abit gekauft. Nun meine frage, wenn ich den Rechner hochfahre dauert das Booten 9 mmin 32 sekunden bis zum ersten Windowsanzeichen ud dann nocheinmal 1 min 29sec bis Windows voll da ist. Ist das normal ?
Alle Treiber sind (hoffentlich) richtig installiert. Wenn der Rechner erst mal gebootet hat läuft er sehr gut. ------------------ Gruß Ocean |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() 9 min ist ÄH etwas laaaannng. Hast du diese Bootzeit erst seit dem Einbau des Controllers?
Ich habe einen Promise Ultra 100 - Controller, als ich den eingebaut hatte war die Bootzeit auch plötzlich um ca. 1 Minute unter W2k länger (bei Win98 gleich lang), also unter Umständen hat der HotRod bei dir einen ähnlichen Effekt. Neuestes Bios/Treiber installiert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204
|
![]() Bei mir läuft er unter NT normal, dh der boot-Vorgang dauert in etwa so lange wie zuvor mit LVD.
9 min und etliches ist extrem! Wo verbringt er denn die meiste Zeit, zwischen Einschalten und Windowsanzeichen liegt viel. 9 min vor optischen Anzeichen am Schirm ("Wolkenbild"), oder überhaupt vor jeglicher Windows Aktivität (Treiber laden, ...)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() @ocean, bitte poste mehr Details über dein System, sprich welche Komponenten sind noch in deinen Rechern (Soundkarte, Netzwerk, welche Festplatten,...), welche Treiber mit Versionsnummer hast du installiert, Win98 od. anderes Betriebssystem, bzw. seit wann tritt diese Bootverzögerung auf?
enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
![]() Bei mir dauert es etwa 1min länger beim Hochfahren von Win2k. Bei dir dürfte irgend etwas mit den Treibern nicht ganz hinhauen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204
|
![]() Kann es sein, daß du das Bios 1.0.3b1 verwendest?
Es ist als sehr buggy bekannt, bei mir kam ich bis zur Meldung, daß ich einen Controller habe, danach war es aus. Wenn ja, würde ich auf 1.0.3 zurückflashen, seitdem funktionierts bei mir auch wieder. Allerdings habe ich dabei die Raid-Partitionen verloren, dh Daten weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.01.2001
Beiträge: 11
|
![]() Also erstmal vielen Dank für die schnelle und rege Beteiligung. Nun ein paar Detail.
1,2GHz AMD Athlon, MOBO QDI Legend KinntiZ 7T ,384MB RAM PC133, Hercules 3D Prophet 2GTS Pro, Abit Hot Rod 100 mit 2x WD 450AA. Das Bios ist ein AWARD v6.00. Win98 V 4.10.1998. Treiner für die Abit sind, HPT 370 UDMA/ATA 100 RAid Controller: Hpt3xx.mpd V.1.0.062006.2000 und Vmm.vxd V 4.10.1998. Zum eigentlichen Problem, Ich starte den Rechner Blitzschnell fährt er das MOBO BIOS durch und zeigt dann einen Schwarzen Bildschirm auf dem BIOS Info`s wie Versionsnummer u.s.w stehen, und das dauert jetzt ziemlich lange er fängt an und schreibt Scan Devices nach 2 min hat er die erste HDD gefunden dann braucht nochmal etwas länger und findet keine Platte am secondary. Nun findet er ziemlich schnell (keine Minute) die zweite Platte am zweiten IDE, danach scannt er 2min nach der secondary nicht vorhandenen Platte. Nun werden config.sys und autoexec.bat abgearbeitet, alles ziemlich normal, dann warten auf Windows Lebenszeichen ca 2min. und plötzlich ist er voll da. ------------------ Gruß Ocean |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204
|
![]() Wie hängen die beiden HDDs am HotRod?
(Master/Slave, an welchem Anschluß) Es sollten 2 Master an je einem Anschluß sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.01.2001
Beiträge: 11
|
![]() Beide sind als Master an je einem IDE Channel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.01.2001
Beiträge: 11
|
![]() Ich habe das BIOS der HR100 tatsächlich auf die neuere Version geflasht, das Prob war aber auch schon vorher, ich hoffte durch das flashen die Probs zu lösen.
------------------ Gruß Ocean |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|