![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo an alle zusammen,
ich hätte da mal eine interessante Frage! Ich muss mir für mein System noch einen AMD (welchen weis ich noch nicht genau, am liebsten wär mir natürlich der 1900+)zulegen und eine ATI Radeon 8500! das würde beides zusammen,ca 10000,-- ausmachen! Nun wäre meine Frage: Verkauft AMD bzw. ATI selber die Prozessoren bzw. die Grafikkarten auch an den Privatkonsumenten? hat damit schon jemand Erfahrung gemacht? Weil dann würde mich das vielleicht ca. 5000-7000 ATS kosten!
____________________________________
Wer einen Rechtschreipfehler findet, darf ihn behalten !!!! www.palmenwelt-rabi.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424
|
![]() Hmm...also wenn ein neuer Chip rauskommt, dann wird die preisangabe meistens auf die Abnahme von 100 Stk. bezogen. Ich fürchte, es verhät sich hier so wie bei Autoersatzteilen. Katalog mit Werkspreisen kann man haben, und bestellen auch, aber wenn man eine Bestellsumme von mindestens zB. USD 20000 erfüllen müsste um bestellen zu können dürfte das für private schwierig werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Was wäre wenn wir eine hier eine Mengenbestellung machen würden !
brauchen ja nicht alle den gleichen Prozzi bestellen, nur die Summe mus stimmen! z.B.: der eine bestellt einen AMD TB 1,4 Ghz der andere einen Duron 800 Mhz oder manche einen 1800+!! und so würde schon was zusammenkommen!
____________________________________
Wer einen Rechtschreipfehler findet, darf ihn behalten !!!! www.palmenwelt-rabi.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424
|
![]() Ich würde vorschlagen, Du informierst dich bei AMD (auch fraglich ob Du nicht eher einen Grosshändler kontaktieren solltest)bzgl. der Bestellbedingungen (welche Summe, etc.)
Es macht nicht viel Sinn jetzt einen tollen Aufruf zu starten, der dann ins 'nichts' führt. Besser also Du informierst Dich vorher, und siehst dann weiter. Wenns hinhaut wärs ja eine tolle Sache! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() AMD wird sichs nicht mit den Distis verscherzen wollen und die Distis wiederrum nicht mit den Händlern. Ganz abgesehen davon kannst dir im Optimafall vermutlich nicht mal 10% sparen - und das ist dir den Aufwand wert? Was Schätzt du mit welchen Margen in dieser Branche gearbeitet wird?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Und wie stehts mit ATI??
____________________________________
Wer einen Rechtschreipfehler findet, darf ihn behalten !!!! www.palmenwelt-rabi.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() ich bin auch für eine WCM-Sammelbestellung..
![]() 1000 Stk. Athlon XP1900+ und wenn wir schon dabei sind auch gleich 1000 Stk. Radeon 8500... (sofern soviel überhaupt für Ö zu Verfügung stehen werden.. ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Ja, ich bestell auch gleich mal 1000 1900+ Prozis und sagma 800 Radeons
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() ein ähnliches projekt habe ich versucht vor ca. einem jahr durchzuziehen, vergiß es wieder........
begründung a, kein produzent verkauft an endverbraucher b, selbst wenn du es schaffst ist die mindestabnahme je nach produzent 1oo stück. c, du hast sofort den zoll bzw. die steuer im genick. usw. usw. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hallo!
Warum so bescheiden,und nur 80 % Ersparniss gegenüber dem Einzelhandel ??? Machs doch so wie die Auto Selbstimporteure, such dir ein PC-Billigland und importiere Deine Teile von dort! Must halt ein bisschen (virtuell)Reisen. Ein Problem hast Du nur, die PC-Teile müssen durch den österreichischen PC-TÜV, speziell die MB's.Dort wird geprüft, ob sie der österreichischen PC-Verordnung entsprechen. Das in Betrieb setzen von nicht TÜV-geprüften PC-Teilen ist verboten, aber das weißt Du ja sicher. Also viel Spass beim Einkauf!!! ![]() ![]() ![]() mfg 1stz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|