![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 41
Beiträge: 349
|
![]() Merkt man einen großen Unterschied wenn die Fesplatte nur mit 5400 U/min arbeitet, statt 7200 U/min ??? Ausser bei der Geräuschentwicklung.
MFG
____________________________________
Never change a running system !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() kommt darauf an wie´st sie nutzt. ich sag einmal fürn normalen hausgebrauch genügt eine 5400er - zumal es schon wirklich sehr schnelle gibt. (z.b WD 300AB) wennst viele große Dateien, Videos, scannen usw. machst, spürst des wahrscheinlich schon. An welche Platten hast den gedacht?
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 41
Beiträge: 349
|
![]() Western Digital Caviar WD600AB
Schaue mir schon auch DivX Filme an und habe auch meistens sehr viel Datenverkehr. Aber is da wirklich ein merkbarer Unterschied. Es ist mir schon klar das die Zugriffszeit langsamer sein wird aber merkt man das wirklich ??? MFG
____________________________________
Never change a running system !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Am meisten merkt man den Lautstärkeunterschied und das die 7200er schneller hin werden weils einfach heißer werden. In der Praxis ist´s so, daß eine 5400er zum kopieren eines 400Mb großen Files im Schnitt 2-3 Sekunden länger braucht als eine 7200er. Ich brauch so was nicht, mir sind die leisen lieber.
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 41
Beiträge: 349
|
![]() Ich würde einmal sagen das 2-3 sec überhaupt nichts sind und im Gegenzug habe ich dafür eine leisere Festplatte.
____________________________________
Never change a running system !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152
|
![]() Jo, wennst nicht mit Videoschnitt oder Midi arbeitest sind die leiseren (und billigeren) 5400'er wohl die bessere Wahl !
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss ! http://www.sbg.at/webteufel http://www.webteufel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541
|
![]() Besonders die WD600AB mischt bei den meisten Vergleichstest vorne mit (wo meist 7200er Platten sind).
Habe selbst von einer IBM 20GB 7200er auf WD400BB 40GB 7200er gewechselt und muss sagen die WD ist vom Gefühl her schneller(aber nur die ersten paar Tage, man gewöhnt sich an alles ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() @Manfred
dann probier mal die neue seagate aus die ist wirklich leise
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() die WD ist sicher empfehlenswert, nicht nur das die leiser ist, meistens auch billiger als 7200er.
Ich slebst hab aber auch eine IBM mit 40GB und 7200U/min, hör ich gar ned - der Lüfter ist lauter ![]()
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 41
Beiträge: 349
|
Bin noch beim überlegen zwischen der WD und der IBM IC35L060.
____________________________________
Never change a running system !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|