![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Was muß man beachten, wenn man eine 2. Netzwerkkarte in einen NT-Rechner einbauen und diese auch zum Laufen bringen will (ohne Konflikt mit der ersten)?
Ciao [Dieser Beitrag wurde von FranzK am 17. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() ich hab nix beachten müssen, mein 2 sind ganz normal erkannt worden, keine probleme
------------------ Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks, Pirate Man |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() unterschiedliche IP-Adressen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Ich habe vergessen anzuführe, dass es sich um einen NT-Rechner handelt, also nix PnP oder ähnliches. Da nehme ich doch an, man muß selber irgendwie Interrupts und Speicherbereiche einstellen, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|