![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.01.2001
Beiträge: 46
|
![]() Bin seit kurzem Besitzer eines Plextor 1210TA - Brenners, mit WinOnCD 3.7. Funktioniert sonst alles einwandfrei, nur beim Brenner von CD-Text von MP3's von HD friert Win98 nachdem der Brenner mit WinOn das Lead-In schreibt(Prozentanzeige ca. 5 - 8%) ein.
Die Brenner LED und die HD LED leuchten konstant und der Rechner reagiert nur mehr auf die Reset-Taste. Kann mir bitte vielleicht jemand helfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() selbes problem mit winoncd 3.7 und plextor px-w8432t.
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 2
|
![]() Hallo!
Musst bei den Optionen mal schauen welchen Treiber WinOnCD verwendet. Mit den Originaltreibern unterstützt es nicht alle Funktionen. Mit nachstehendem Treiber "mmc2_249.exe, v249-1" downzuloaden unter http://www.cequadrat.de/german/suppo..._user.php3?f=1 sollte es funktionieren. Ich selbst hatte vorher fast das selbe Problem. Mani_Doc |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() versuch mal das neue WinOnCd 3.8 mit dem müsste es keine probleme mehr geben, die plextor brenner haben mit der 3.7 problem
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() schwachsinn.
hab den 8432 mit 3.6 , 3.7 u. jetzt mit 3.8 verwendet,und nie probleme gehabt,speziell bei cd-text(wegen dem hab ich mir den brenner überhaupt zugelegt). aber lies selbst den Bericht nach! [Dieser Beitrag wurde von Ferry Ultra am 13. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542
|
![]() die version 3.7. ist nicht gut (schrott) !
verwende die version 3.8 oder steig gleich auf nero um ![]() ------------------ mfg walt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrt
Registriert seit: 02.01.2000
Beiträge: 154
|
![]() @walt1
ich kann keinen unterschied erkennen zw. 3.7 u. 3.8. welche version von 3.7 meinst du? die lite oder die volle! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.01.2001
Beiträge: 46
|
![]() Hab eine bedingte Lösung gefunden und zwar den BusMaster-Treiber (DMA) abschalten.
Läuft zwar jetzt, aber alles andere als optimal, da durch die hohe Prozessorauslastung die HD zu langsam Daten liefert und der Datenpuffer bei 12x fast immer leer ist. Mehr als 4x max. 8x ist da nicht drinnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
gesperrt
Registriert seit: 02.01.2000
Beiträge: 154
|
![]() dma sollst sowieso abschalten beim brenner!
oder ist der schon udma? und das einfrieren ist sicher nicht beim cd-text schreiben,sondern beim leadout! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.10.1999
Beiträge: 15
|
![]() Hatte anfangs auch Probleme, aber nachdem ich
Win98 neu aufgesetzt hatte lief alles bis heute problemlos. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|