WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2001, 14:03   #1
Belgarath
Master
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 530


Beitrag

Hi, Spezialisten!

TDK entwickelt ja mit Calimetrics einen Standard f. 2GB CD-RW (und größer). Hierzu ein Zitat aus WCM online:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>
Das schöne daran ist allerdings, dass Hersteller von CD-Writern, die Mechanik oder die Optik des Laufwerks nicht ändern müssen. Lediglich die Laufwerks-Logik muss angepasst werden.
<HR></BLOCKQUOTE>

Jetzt stellt sich mir die Frage: heißt das, daß ich meinen PlexWriter (8432 IDE) per Firmware-Upgrade 2GB-fähig machen kann (sobald die Medien verfügbar sind und Plextor für diesen dann etwas älteren CD-RW noch ein Firmware-Update liefert)???

Just wondering

lg
Belgarath
Belgarath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2001, 14:16   #2
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Beitrag

Theoretisch würd glaub ich ein Firmwareupdate genügen obwohl wann ich ehrlich bin glaub ich nicht das das eine Firma macht schließlich kann man mit den neuen Laufwerken wieder viel Geld verdienen


------------------
MfG
Gandalf
Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2001, 16:36   #3
bl!tzfre@k
gesperrt
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 123


da geb ich dir recht... immer und überall wo Geld zu holen ist holen es sich auch die Firmen... super wärs natürlich wenns updates gäbe... glaube aber persönlich nicht daran...

mfg
bl!tzfre@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2001, 16:45   #4
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

Das mit der Logik glaub ich nicht.
Schließlich gibts ja schon 800MB Rohling, die jedoch bei eineigen CDromlaufwerke nicht funkten.
Um 2 Gb auf ne CD zu bekommen, werdens an Laser mit geringerer Wellenlänge nehmen mussen.
Welches Laufwerk soll die wieder lesen können? Natürlich wieder nur Neue.



------------------
MfG
Mr.XXXlarge
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2001, 19:25   #5
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Beitrag

Mülheim (in) – TDK hat mit Calimetrics
ein neues CD-RW-Format entwickelt:
Durch das „ML"-Format lassen sich
spezielle Medien mit bis zu zwei Gigabyte
beschreiben sowie normale
CD-RW-Medien mit 700 Megabyte.

Ein weiterer Vorteil: ML-Medien lassen
sich mit bis zu 36facher Geschwindigkeit
beschreiben, herkömmliche CD-RWs mit
12fachem Tempo. Ob herkömmliche
Laufwerke die zwei Gigabyte ML-Medien
allerdings lesen können, ist noch nicht
klar. TDK will erste Brenner mit
integrierter ML-Technik gegen Ende des
Jahres unter der Hausmarke Plextor auf
den Markt bringen. Preise für die neuen
Geräte stehen noch nicht fest.

quelle: http://www.chip.de/PC2D/PC2DA/PC2DAG/pc2dag.htm?id=4101

suma summarum:

neue medien, neue brenner - 2 zusätzlich integrierte Schaltkreise sind notwendig-

die preise für die ml cd roms werden über 3* dem normalen preis einer cd rom liegen

noch mehr unter: http://www.calimetrics.com/Products/...OM/cd-rom.html

vor allem die produktionsfirmen für dvd presswerke (singulus et co) dürfte die ml ein dorn im auge sein.

denke nicht dass sich dies durchsetzen wird
die dvd industrie wird dies schon irgendwie zu verhindern wissen
und die speziellen ml rohlinge werden anfangs wohl sehr teuer sein

ml discs werden aber NICHT auf den bisherigen cd roms lesbar sein, dafür benötigt man einen eigenen chip (siehe calimetrics HP)und somit wieder ein neues laufwerk, der chip wird mit bestehender hardware über ein bis zwei schaltkreise verbunden werden

wenn sich die technologie allerdings durchsetzt, werden die dvd hersteller wohl ein grosses problem bekommen
zwar unterstützt ml auch dvd, aber wer braucht bei einer 2 gb cd rom dann noch dvd
schliesslich passt ein ganzer film dann ja auf eine ml
und filme wird man bekanntlich bald so tauschen können wie mp3
nur die bandbreiten spielen jetzt noch nicht so mit, und die provider werden sich wohl kopf stellen
chello hat ja damit schon begonnen (
und bei adsl wird man die ml disc mit dem 1 gb limit nicht voll kriegen, da nützt auch ein wechsel zu ins nichts

Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2001, 20:45   #6
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Mr.XXXlarge:
Das mit der Logik glaub ich nicht.
Schließlich gibts ja schon 800MB Rohling, die jedoch bei eineigen CDromlaufwerke nicht funkten.
Um 2 Gb auf ne CD zu bekommen, werdens an Laser mit geringerer Wellenlänge nehmen mussen.
Welches Laufwerk soll die wieder lesen können? Natürlich wieder nur Neue.

<HR></BLOCKQUOTE>


Genau so ist es !!!
Mein Brenner fängt schon gar nichts mehr mit 800MB Rohlingen an. Dabei höchstens 2 Jahre alt.
Wie soll der dann 2GB schaffen??
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2001, 10:33   #7
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Vielleicht wird es ja doch nur mit einem Firmware update gehen. Dieser neue Standard ist ja keine Überlänge wie die 700 & 800MB und auch die Wellenlänge vom Laser ändert sich nicht sondern:

Anstatt das, wie bisher, nur 1er und 0er pits, das sind die Berge und Täler der cd (ähnlich wie bei platten), sondern Werte zwischen 0 und 7 bzw später 0-15 geschrieben werden. Was sowohl die höhere kapazität als auch die geschwindigkeit erklärt, geschrieben werden.

Angeblich muss weder am Laser noch an der Positionierungseinheit was geändert werden, nur an der Logik. Vielleicht klappts ja doch bei einigen LW mir Firmware. (vielleicht ja auch von dritten wenns die Hersteller nicht machen!?)


------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag