![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
![]() Wollte gerade ein elitegroup k7vza zusammen mit einem athlonc 1400 verbauen. der athlon wird erkennt, dann hängt sich der computer ohne pipser und gar nichts auf. manchmal schaltet sich nicht mal der monitor ein. ich habe alle komponenten auf einem anderen pc getestet, den fsb von sowohl auf 100 und auf 133 gejumpert (!! - beim asus geht das per bios!!).
onboard sound abgeschalten, ram ausgewechselt, usw. alle komponenten liefen auf den alten board. am athlon kanns auch nicht liegen, der läuft in einem anderen board (da er ein athlon c ist allerdings mit 1050mhz). hat wer sonst noch eine idee?? im übrigen kann ich von dem board nur abraten - es ist zwar billig, aber dementsprechend schlecht (design, stromanschluss-mitten auf dem board - anstatt am rand, usw.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() netzteil oder kühler schlecht drauf ( und schaltet sofort ab )
prinzipiell würde ich mir die aktionen allerdings ersparen und das board gegen was gscheites wie epox kta 3 oder asus tauschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.08.2001
Alter: 53
Beiträge: 142
|
![]() War Kühler ordentlich montiert?
Netzteil getestet? (ein Minütchen zu spät, schließe mich aber dem edlen Lord an..)
____________________________________
ad astra! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
![]() das mainboard liegt schon in der schachtel zum umtausch. netzteil und kühler passten ;-)
danke. & nie mehr elitegroup |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() 1oo pro meine meinung einmal und nie wieder...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() |
![]() I denk des is normal ba aner amd cpu?
____________________________________
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() welch geistreicher beitrag.......
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.08.2001
Alter: 53
Beiträge: 142
|
![]() Zitat:
EI-Taste kaputt ??? ![]()
____________________________________
ad astra! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() |
![]() also ein defektes board ist ned so selten. das hat nix mit dem hersteller zu tun. und ein 1100ats board kannst ned mit nem 2500ats board vergleichen. (auch wenn das ecs stabiler ist)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Elite
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152
|
![]() Zitat:
![]() Intel Pentium IV 1:5 @1.7 = AMD TB1000@1033 ![]()
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss ! http://www.sbg.at/webteufel http://www.webteufel.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|