WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2001, 20:05   #1
j.eberhardt
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 56
Beiträge: 74


Standard Auto-Gen im FS2002

Hallo Simmer,
ich habe eine Frage bezüglich der Auto-Gen- Darstellung im FS2002. Aus den Screenshots, welche bisher zu sehen waren, entnehme ich, daß die Darstellung von 3-D- Häusern, Bäumen u.s.w. abhängig ist von der jeweiligen Bodentextur. Nun ist ja die Städtetextur in den USA doch weitestgehend anders zu den europäischen Stadttexturen. Während die us-amerikanischen Städte ja in der Regel hübsch rechtwinklig aufgebaut sind und die Häuser meist einzeln stehen, gibt es ja in Europa vorwiegend die blockstrukturelle Bebauung. Nun meine Frage: bezieht sich die Lage der Auto-Gen- Häuser prinzipiell auf die darunterliegende Textur oder verteilen sich die Häuser "wild" auf der Stadttextur? Erzeugt die Auto-Gen- Funktion automatisch in Europa richtige Häuserblöcke oder sind die Gebäude per Zufall in den Städten verteilt?
Vielleicht konnte jemand schon einen Blick z.B. auf Berlin im FS2002 werfen und kann dazu etwas sagen?!
Danke vorab!
Bis bald J.E. aus EDDT
j.eberhardt ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag