![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Aus Gründen, dich hier nicht näher erläutern will, hab ich Maus UND Tastatur immer am USB angesteckt... nur leider passiert einigermaßen oft, dass die USB-Ports plötzlich "abstürzen", also einfach so ausfallen (es kommt auch kein Strom mehr zur Peripherie).
Meistens passierts gleich am Anfang wenn Windows gebooted hat (Win 98 und Win XP). Woran kann das liegen... oder ist da einfach das Motherboard schuld/defekt/kaputt?
____________________________________
• spikx.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() hatte das Prob auch und lange rumprobiert, dann bekam ich hier im Board den entscheidenden Hinweis.
Im Bios die Ausgangsspannung von 3,3 auf 3,5 Volt stellen (ich habs auf 3,4 gestellt, weil die tatsächlich vom Netzteil gelieferte Spannung bei mir etwas höher liegt). Keine Ahnung wieso, aber es funktioniert jetzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313
|
![]() Ist ein Fehler des KT133a Chip´s!
Normal erst ab 145-150MHz fsb! Wie bacch schreibt kann es helfen die 3.3V Spannung zu erhöen. Maxxx
____________________________________
________________________________ Österreichs SETI@HOME-TEAM SUCHT MEMBERS!!! [COLOR=\"Red\"]SETI.Austria[/color] seti.austria \"User-Statistik\" \"Team-Statistik\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() aha, also könnte es auch helfen, wenn ich nur einen KT133 chipsatz habe? Werds mal ausprogbiern...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|