![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.09.2001
Alter: 56
Beiträge: 39
|
![]() Mal `ne Frage.
Ich möchte den Flusi 2k mit zwei Monitoren betreiben. Welche Parameter muß die PCI-Grafikkarte haben um auf dem zweiten Bildschirm die Funkgruppe usw. darstellen zu können? Als AGP-karte benutze ich eine Elsa Erazor III Pro. MfG Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
Registriert seit: 26.01.2000
Alter: 61
Beiträge: 252
|
![]() Hallo Jens,
die zweite GraKa muß nichts besonderes sein, es sollte jede x-beliebige Karte funktionieren. Wichtig ist jedoch, das aus performancegründen auf der zweiten Karte KEINE (Außen-)Ansichten dargestellt werden sollten. Funkgruppe, Overheadpanel oder Throttlequadrant machen dagegen keine Probleme. Ciao Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Deine Karte basiert auf dem Nvidia TNT2 Pro-Chipsatz. Wenn Du eine ähnliche PCI-Karte (TNT2-Chipsatz, gibt es eine PCI-Version des Pro-Chipsatzes ?) einbaust, dürftest Du, zwar mit ein wenig Performanceeinbußen, auch Außenansichten darstellen können. Oder Du denkst über eine Graphikkarte mit zwei Monitorausgängen nach (z.B. Matrox Dualhead G450, G550). CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.09.2001
Alter: 56
Beiträge: 39
|
![]() Nochmal zur Karte.
Muss die pci-karte eine 3d-Karte sein? Mfg Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Was verstehst Du unter einer 3D-Karte ? Also, 4 MByte RAM sollte sie mindestens haben und DirektX5 unterstützen, aber damit wird es wahrscheinlich ruckeln. Welche Karte ziehst Du denn in Erwägung zu nutzen (Firma, genaue Bezeichnung) ? CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
Registriert seit: 26.01.2000
Alter: 61
Beiträge: 252
|
![]() Hallo Jens,
also bei mir werkelt eine (Ur-)Alte 2 MB PCI-GraKa mit S3 Chip (Hersteller ??). Auf dem zweitem Monitor habe ich Funkgruppe und Throttle. Die Einbußen sind (wenn überhaupt) minimal. Versuch doch mal eine billige PCI-Karte (evtl. von Freunden geliehen) und teste es mal aus... Ciao Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 72
Beiträge: 427
|
![]() Hallo Jens,
Ja, die zweite Grafikkarte muss eine PC karte sein. Computer starten, warten bis er klar ist, wieder abschließen und neu starten. Nur musst Du jetzt im Bios noch eine Einstellung nachsehen. Nämlich bei der Frage welche Karte der Computer als erstes sehen muss. Dort steht wahrscheinlich PCI. (Das tut er meistens wenn er eine zweite karte sieht). Das mußt Du Dann andern in AGP. Bios abschließen und neu starten. Viel Gluck, Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.09.2001
Alter: 56
Beiträge: 39
|
![]() Ich danke Euch für die vielen Tips und Ratschläge.
Ich werde es mal versuchen. Also bis bald MfG Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|