![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Situation: PC AMD 1000, Board MSI KT133A mit Promise RAID on Board
(MSI TURBO -R), 1 RAID-1 Array mit 2 30GB IBM HD Software W2K SP2 Problem: Nach einem Stromausfall kann das W2K-Server nicht mehr gestartet werden, Bluescreen mit Fehlermeldung Inaccessable Boot Device 0X7B (er startet incl. des Schwarzen Schirms, dann kommt der NT Startschirm, einige blaue Balken und dann Bluescreen) Ich habe jetzt eine zusätzliche IDE-Platte (nicht am RAID) eingebaut und dort W2K Server installiert, ich kann von da auf das RAID zugreifen und alle Daten incl. Boot-Ini sind da. D. H. es dürfte nichts verloren gegangen sein. Etw. Reperaturversuche mit Notfalldisk etc. brachten nichts. Wer weiß Rat? Ich möchte den Server nicht neu aufsetzen ? Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() schaut nicht sehr gut aus das ganze.
Inaccessable Boot Device bedeutet normalerweise, dass er keine platte findet, von der er booten kann. passiert oft, wenn man bei der installation die extra treiber nicht installiert. der mbr scheint noch zu passen, denn sonst würde er gar nicht so weit kommen. da die notfall diskette auch nichts bringt, wird dir nicht sehr viel überbleiben, als das system neu aufzusetzten. chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Habe das Problem gelöst (um 01:00 Nacht). Schuld war ein Fehler im On-Board Promise-Controller (RAID-1 Verbund), der irgendeine Datei beschädigt hat.
Lösung (gefunden nach langer Suche bei MS Knowledgebase): Von der W2K-Server-CD booten und mit einer Neuinstallation beginnen. Dann diese dort abbrechen, bevor mit dem Kopieren begonnen wird (hier erfolgt vorher die Prüfung nach vorhanden Betriebssystemen). Anschließend nochmals von der CD booten und die Reperatur starten, alles reparieren bis auf Dateien. Warum eine Reperatur von Haus aus nichts brachte, verstehe ich nicht, aber wichtig ist, daß der Server wieder läuft. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|