![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 88
|
![]() Ich möchte Bilder in einer Art Diashow anzeigen und nach dem Laden der Seite die weiteren Bilder jeweils herunterladen, während die Seite zur Betrachtung nicht verändert wird.
Das Problem besteht darin, dass der Prefetch angestossen wird und die Funktion weiterläuft, da der Prefetch in einem eigenen Prozess abgewickelt wird. Dadurch fehlt mir die Kontrolle, ob das nächste Bild schon geladen ist und es daher auch angezeigt werden kann. Der Code fürs Nachladen: for (i=0;i<bildArr.length;i++) { path1=...... bildArr[i].bild.src=path1; load=i } path1 erhält den Pfadnamen und den Namen des Bildes. Ohne das Laden des Bildes abzuwarten, wird die nächste Zeile "load=i" durchlaufen. Damit fehlt die Info, welches Bild schon tatsächlich geladen wurde. Weiss jemand eine Lösung? Ich habe es in Internet Explorer 5.5, Netscape 4.7 und 6.1 ausprobiert. Ciao nbauer bildArr.length ent |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Da gibts die OnLoad funktion die du im BODY tag einsetzen kannst.
Diese wird aufgerufen sobald ALLE Daten geladen wurden. Vielleicht kannst über das die links zum weiterschalten aktivieren?
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 88
|
![]() Die Funktion wird im BODY von ONLOAD aufgerufen.
Ciao nbauer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() probiers mal so (beispiel für 10 bilder)
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"><!-- function next() { if (++no < 10) load(); } function load() { img[no] = new Image(); img[no].onload = next; img[no].src = 'image' + no + '.jpg'; } if (document.images) { var img = new Array(10), no = 1; load(); } //--></SCRIPT> gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 88
|
![]() Die onload-Funktion ist nur beim body und bei frameset vorgesehen. Sie geht nicht bei images.
Ciao nbauer |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|