![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 181
|
![]() Ich soll bei einer bekannten einen Internetzugang installieren.
Sie möchte aber kein Kabel quer durch die Wohnung verlegen. Welche Alternativen gibt es? DECT, Bluetooth, WLAN etc... Da die Lösung relativ preiswert sein soll, kommt glaube ich eh nur DECT in Frage, wie z.B.: Siemens Gigaset M101 etc. Hat irgendjemand damit Erfahrung? Funktioniert es in annehmbarer Geschwindikeit? Was braucht man für Geräte(Funktelefon?)oder reicht oben angeführtes Gerät. Wo gibt es Probleme? Empfehlenswerte Geräte ? Das sind zwar viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir einige beantwortem. mfg andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() das siemens dect system ist schon was gescheites aber es bietet halt nur isdn (64kbit) geschwindigkeit
also nix mit adsl chello wlan kannst verwenden bei adsl chello gibt sogar schon router+access points in einem naja und bluetooth da wirds normler weise an der reichweite scheitern und an den endgeärten zur zeit
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Sony kommt jetzt mit einem Bluetooth-Modem (siehe WCM 156), das wär vielleicht was, sonsonsten würde ich zu einer WLAN Lösung raten, da die DECT-Lösung bei der Bandbreite doch ziemlich hatschert ist.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Du mußt mit 7-10.000Ats rechnen bei Wavelan.
Vielleicht ist ja Bluetooth etwas billiger. Du benötigst auf alle Fälle einen Accesspoint der gleichzeitig Einwahlrouter ins Inet spielt - und die kosten ab ca.5000 und auf der Pc Seite eine Karte und den Pcmcia-slot für diese um nochmal 3-4000 Jedenfalls ganz schön teuer um ein paar Meter Kabel zu ersetzten. Und das mit dem Funktelefon,ob das überhaupt geht - hat daß schon jemand probiert, ich kann mir vorstellen daß es dabei störende Verluste gibt.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|