![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1
|
Hallo Freunde, mein Modem verbindet mich nur mit max. 24.000bps mit dem Internet. Es handelt sich um ein Intel 810 Bord und ein ext. Elsa Microlink fun. Das selbe Modem auf einem anderen PC mit einen Asus P3V4X verbindet immer mit 44.000bps. Ich weiß nicht mehr weiter?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() Hi,
welches Betriebssystem, welche Schnittstelle des Modems (USB od. Seriell), welcher Provider? Sollte es sich um ein Windoof Derivat handeln leitest Du wohl aus den Angaben der Taskleiste die Geschwinigkeit ab? Diese Zahl jedenfalls beschreibt nur die Verbinungsgeschwindigkeit zwischen dem Computer und dem Modem. best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.07.2000
Beiträge: 11
|
![]() Hallo
Hast du vielleicht mehrere Telefonsteckdosen paralell geschaltet? Probier mal alle Telefone, Fax, Anrufbeantworter usw ausstecken und nur das Modem einstecken. Verbessert sich die Geschwindigkeit? Tschau Nebulak |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Ist der andere Computer auf der selben Leitung?
------------------ MfG Mr.XXXlarge |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Anna_maria,
ich würde Dir empfehlen die neuesten Treiber und Firmware von der ELSA-Homepage zu holen. www.elsa.de dann unter Donwload das Gerät suchen. Ich hatte ein ähnliches Problem (zu langsam mit Microlink 56k Pro). Ein Freund von mir hat in Obergrafendorf/NÖ selbiges Problem, ich habe, 5 km weiter kein Problem. Ich habe bei ihm vieles probiert, es liegt einfach an der Telefonleitung. Weiters: schau mal unter: http://www.pc-max.de/ Anleitungen/Modemtuning und prüfe die Einstellungen! Wenn Du willst kann ich Dir per Mail die Installation des System-Monitors (prüft Datentransfer) für Win9x zukommen lassen, lass es mich wissen wenn Du die Anleitung willst. lG Christoph [Dieser Beitrag wurde von Christoph am 28. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Bruchpilot
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von LZ:
Hi, Sollte es sich um ein Windoof Derivat handeln leitest Du wohl aus den Angaben der Taskleiste die Geschwinigkeit ab? Diese Zahl jedenfalls beschreibt nur die Verbinungsgeschwindigkeit zwischen dem Computer und dem Modem. best regards, LZ<HR></BLOCKQUOTE> Also das verstehe ich nicht so ganz. Denn: warum ist diese "Geschwindigkeit" zwischen Computer und Modem dann immer veschieden? Was blockt denn da ab? Ich dachte, es handelt sich hier um die "Reinheit" der Post ... äh ... Telekom Leitung. Was stimmt denn jetzt wirklich??????? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() @Henry,
na sicher ist das von der Güte der Leitungsqualität, mal salopp gesagt, abhängig. Aber wie gesagt bei der Initialisierung; mach halt die Probe mit einem Downloadmanager welcher die Rate anzeigt da wirst sehen das der Wert gewaltigen Schwankungen unterliegt. Aber das Trayicon beim drüberfahren mit der Maus stur seinen Wert beibehält. Tja halt windoof mit null Aussagekraft. Beim ADSL mit Windoof ist dann z.B. der Wert 10.000.000 bps, aber das ist auch nur Wunschdenken weil das 10baseT Netzwerk zwischen Modem und NIC wäre knapp in der Lage diese Rate zu übertragen nur die ADSL-Spezifikation kappt bei 512kbit/s. Und auch nicht unerwähnt sollte die Tatsache bleiben, das je nach Art der zu übertragenen Daten, die tatsächliche Rate auch bei einem 56k/V90 Modem um einiges höher ausfallen kann. Die zwei Extreme hier: unkomprimierte Textfiles sowie Mp3-Dateien. best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Bruchpilot
![]() |
![]() @LZ
THX für die Infos. Mir war schon bewußt das die Übertragungsraten schwanken. Von 0,15 bis 12kb/s. Ich saug sowieso fast nix mit dem Modem, sondern über Sat (120kb/s) ![]() Nur kleine Dateien nehm ich übers Modem, da werf ich nicht gleich alle Aggregate an. Ich glaub die Anzeige im Systray ist auch nur eine Momentaufnahme beim zustandekommen der Vebindung. mfg Henry |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|