WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2001, 23:42   #1
Hanns
Senior Member
 
Registriert seit: 21.03.2000
Ort: Ötscherland
Beiträge: 115

Mein Computer

Standard Netzteil

Hallo!

ist jemand schon einmal passiert, daß das Netzteil
falsche Spannungen ausgegeben hat?
ich konnte den PC nicht mehr Starten,nach längerer Suche
stellte ich fest,dass eine Festplatte und der Brenner
kaputt war.
beim Brenner waren die überspannungs Schutzdioden kaputt
die Festplatte komplett.
Nach einer Woche war das Mainbord Kaputt
alle Spannungen waren aber wieder ok
Hanns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2001, 00:10   #2
faze
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 336


Standard

Habe ich zwar noch nicht gehabt, aber von der technischen Seite her
ohneweiters möglich. Es braucht nur ein Netzteilregelfehler sein und das Ding fährt kurzfristig mit den Sekundäspannungen hoch.
Ich bin Videoelektroniker und kenne das von Video oder TV.
Was mich aber verwundert ist das, daß Netzteil nicht abgeschaltet hat. Möglicherweise ein billiges NONAME.
Gruß Faze
faze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2001, 19:00   #3
Hanns
Senior Member
 
Registriert seit: 21.03.2000
Ort: Ötscherland
Beiträge: 115

Mein Computer

Standard

Das Netzteil hat auch abgeschaltet,musste
Netzstecker ziehen.
Hanns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2001, 20:29   #4
faze
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 336


Standard

Also dann würde ich das Netzteil umtauschen !!!!!!!!!!!!!!
Es wäre auch von Vorteil wenn du dein Profil ausfüllen würdest. Gruß Faze
faze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2001, 07:39   #5
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Vielleicht kannst Du im Rahmen der Produkthaftung Deine kaputten Teile wie Brenner, HD oder MB ersetzen lassen.

Falls wirklich das Netzteil kaputt ist, und dieses aufgrund eines Fehlers zuviel Spannung liefert und dadurch sekundäre Komponenten zerstört, kannst Du vom Hersteller Ersatz für die zerstörten Komponenten fordern. Du mußt allerdings beweisen, daß der Verursacher das Netzteil war.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2001, 11:27   #6
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard

stell den ganzen krempl einfach zum händler und sag reparier wenns noch in der garantiezeit ist !!
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2001, 13:01   #7
Hanns
Senior Member
 
Registriert seit: 21.03.2000
Ort: Ötscherland
Beiträge: 115

Mein Computer

Standard

Das Netzteil habe ich ersetzt bekommen(Garantie)
alle andern Kompnenten habe ich selber eingebaut.
Ein Fehler ist nur schwehr nachweisbar,da es wieder
normal funktionierte.

mfg Hanns
Hanns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2001, 13:34   #8
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

mutig finde ich das du jetzt anscheinend vorhast das wenn auch neue noname netzteil noch mal einzubauen......
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2001, 16:32   #9
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Na, Fritz, wir wollen den Markenwahn doch nicht übertreiben.
Ich hab in einer ganzen Reihe von PCs NUR Noname-Netzteile, sind ja auch Noname-Gehäuse, und da ist noch nie was gewesen. Ist einfach ein Pech, kann dir immer passieren. Aber natürlich ist die Chance bei einem höherwertigen Gerät geringer. Aber du mit deinen Luxus-PCs vom Feinsten siehst das natürlich anders.
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2001, 17:19   #10
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Bei mir waren schon einmal einige Elektrogeräte nach Arbeiten einer Firma am Zählerschrank kaputt. Das zahlte deren Versicherung
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag