![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 64
Beiträge: 174
|
![]() Hallo,
um die Monoflöpse auf die Tastatur bzw. den Controlleur zu geben, braucht es doch ein Relais oder einen Optokoppler. Optokoppler ist sicherlich die bessere Wahl, aber wie schließt man den an? Wer hat von Euch damit schon Erfahrung? Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.12.1999
Alter: 58
Beiträge: 78
|
![]() Hi Uwe,
ich habe mir die Tips von Tomcat alle "gesaugt" und habe mein Experimentierboard gerade fertig. Ich teste jetzt die Schaltungen, weil ich auch meine Homecockpit baue und schon n´büschen Erfahrung mit Digitaltechnik habe. Monoflops und Flipflops integriere ich ebenso und benutze den Tastaturcontroller von Gett. (www.Gett.de) für ca. 17 €. Weil ich ein Oszilloskop besitze und schon mit Microcontrollern experimentiert habe, werde ich mich intensiv bemühen, den Tastaturcontroller selbst zu programmieren und zur Verfügung zu stellen, aber dies ist Zukunftsmusik. Die Schaltungen für die Tasten mit der Optokoppleransteuerung ist aber nicht wild, halte Dich auf dem laufenden, ich benutze die Type PC817 von Conrad, ich glaube zwei Eingänge werden einfach mit dem Monoflop- Ausgang gekoppelt, die anderen zwei gehen zum Controller. Falls Du Datenblätter benötigst, kein Problem, mail mir einfach Viele Grüsse aus Bremen ThomasR
____________________________________
AMD 1200MHZ,RIVA TNT2M64,512 MBRAM FS2002,GA 1-3 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|