![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
superkeksi
![]() |
![]() "Chieftec Dragon DA-01W (CS-901), Big-Tower ohne Netzteil VS.
Max 601X Server Tower vom cwsoft" welcher von diesen zwei ist der beste? passt da ein silverado hinein?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.03.2001
Beiträge: 170
|
![]() Aehm ...
naja, der eine ist größer, der andere kleiner ... ![]() beide sind sehr gut - schließlich schon oft genug im Forum behandelt; Silverado sollte gut hineinpassen; der MIDI-Tower + Silverado sind auch meine Basis für ein neues System, sollte auch reichen, wenn du nicht ein Mulimaxi-Steckkartenuser und X-fach Laufwerksmensch bist ![]() Gruß
____________________________________
Talas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() und keinen 14ooer einbauen willst, sonst wirds ohne zusätzliche gehäuselüfter ein bisserl zu warm. aber das wirds so und so mit 14ooer und silverado............
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
superkeksi
![]() |
![]() eigentlich möchte ich einen 1400er mit einem der neuen motherboards mit kt266a und eine geforce 3 einbauen.
welchen gehäuselüfter brauche ich dafür?? gibts es in diesen zwei towern vorgesehene plätze für diese oder muss ich die erst machen??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() gibts ja ausreichend, aber dann spar das geld für den silverado und kauf dir einen kühler der das auch ordentlich kühlt.( 4 gehäuselüfter passen in den 6o1er rein ) und noch, was leise ist dann was anderes.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
superkeksi
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() naja so schlimm ists nicht, habe alpha mit 4 gehäuselüftern alles auf vollgas, anfangs hat es genervt, aber man gewöhnt sich an alles.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
superkeksi
![]() |
![]() aber nur mit Ohropax
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Eigener Benutzertitel
![]() Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526
|
![]() Das mit dem Silverado musste ich leider auch feststellen! Kühlt um Längen schlechter als mein billiger Thermosonic. Und sooo laut war der auch nicht. Vor allem hab ich mir jetzt mit den Gehäusekühlern wieder die selbe Lautstärke wie vorher!! Nur, dass der Silverado fast dreimal so viel kostet wie der Thermosonic!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() wieso soll das laut sein? mit 4 leisen und guten lueftern, hoerst du fast nichts.
keine billigware verwenden, ist ja bei so einem gehaeuse ja auch dumm. 4 papst NGML luefter oder panaflo low noise oder 4 von zalman. oder 4 billige und mit 7 volt betreiben dann hast beides > super case mit super lueftung und dazu noch leise |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|