WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2001, 16:42   #1
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard überprüfung ob ein pc noch "lebt" - wie geht das???

hallo!

eine kleine frage die mich sehr beschäftigt - vielleicht kann sie jemand von euch lösen:

bei uns läuft ein nfs-server (software darauf ist von hummingbird)
in letzter zeit schwirrt mir dieser server so gut wie jedes wochenende (zu verschiedenen tages/nachtzeiten) ab - somit gehen auch jede menge daten verloren... was nicht gerade lustig ist.

drum: wie kann ich überprüfen ob der server noch "lebt"? und für den fall das er wieder einmal stürzt - dass ich per email benachrichtigt werde? hab mal an den at befehl gedacht - ist aber nicht gerade sicher - lauter fehlalarme...

kann man vielleicht eine prozedur in gang setzen wenn ein bestimmter ereigniscode in der ereignisanzeige kommt???

lg
ein voll verzweifelter
andi
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2001, 17:09   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kommt drauf an, wenn er komplett krachen geht und zb nicht mehr pingbar ist, kannst mit diversen tools dich per mail/sms benachrichtigen lassen. dazu mußt aber auf nem pc diese software laufen lassen.
ich würde aber versuchen herauszufinden warum die kiste krachen geht. was für ein os? steht irgendwas im ereignissprotokoll? gibts ne log datei zb von drwatsen?
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2001, 02:19   #3
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Hi !

Je nachdem wie "schwer" Dein NT-Server abschmiert, hat Du zwei Möeglichkeiten.

Wenn er komplett steht (kein Netzwerk, kein Task rennt, keine Reaktion an der Konsole): die "harte" Lösung - Watchdogkarte kaufen und einbauen. Jedesmal, wenn der Server kracht, wird er rebooted.

Schreib die ein Tool (perl, ...) das das NFS-Service überwacht (via SNMP oder direkt den port). Das kannst Du dann direkt auf der maschine laufen lassen und dadurch die services neu starten (net stop, net start) oder auf einer anderen Maschine den NFS-Server via ShutGui (RessourceKit) rebooten.

HTH
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2001, 12:59   #4
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard

hi

also:

teilweise ist er komplett weg - und rebootet dann selbständig - bleibt natürlich beim anmeldebildschirm stehen - leider schmiert hin und wieder auch "nur" das nfs-server-programm ab und zwar auf folgende weise:

bei uns werden mde/bde/aze-daten per terminal erfasst und dann an den nfs-server gesendet. hin und wieder kommt es vor, dass ein terminal auf einer datei "sitzenbleibt" und die anderen deshalb nicht mehr schreiben können. früher oder später macht es dann rumms und die software gibt auf...

(meistens schwirrt er dann mit ner dr. watson ab)

was den grund für diese ausfälle betrifft: wir sind schon drann die zu beheben bzw. zu suchen... aber für die nächsten wochenende wäre so ne überwachung gar nicht so schlecht...

lg
andi
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2001, 13:33   #5
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Frage

Hi !

Vielleicht kannst Du Dir ja mit BigBrother was basteln <http://bb4.com/index.html>.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2001, 18:04   #6
helios
Veteran
 
Registriert seit: 21.06.2001
Beiträge: 343


helios eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab so was ähnliches in perl geschrieben.

nämlich ein programm, das periodisch verschiedene dinge im netzwerk überprüft, z.b. oracle datenbanken, ftp-server, nt-services, plattenbelegung etc. und mir gegebenenfalls eine mail bzw. sms schickt.

ich hab allerdings noch nicht verstanden was du genau brauchst.
reicht dir ein ping auf die betroffene maschine um festzustellen obs noch lebt.
oder willst du prüfen, ob das service noch funktioniert (läuft dieses nfs als service?)
oder wie sonst kann man prüfen ob alles noch geht?

und ja, gegebenenfalls könnte man auch den eventlog auslesen, hab ich allerdings noch nicht probiert.
____________________________________
religion is a virus from outer space
helios ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag