WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2001, 17:16   #1
Blackhack
Newbie
 
Registriert seit: 20.09.2001
Beiträge: 11


Standard Netzwerkkabel

Hi!

Bin leider neu auf diesem Gebiet! und daher meine Fragen....

Ich würde gerne 35m Kabel vom 1 Stock in den Keller einziehen, durch einen "Schlauch"!
Stromleitungen befinden sich aber nicht in dem "Schlauch", außer einer Telefonleitung.

Nun meine Frage:

Welches Kabel soll ich dafür verwenden?
Eines, das vielleicht gleich Gigabit fähig ist-welches?
Muss ich ein STP Kabel immer erden?

Danke
im vorhinein
mfg

Blackhack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 17:55   #2
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das kabel mußt nicht erden
ein stp cat5 kabel solltest verwenden einfach einziehen und dann die stecker dran machen
probleme mit der länge wirds keine geben weil ethernet bis 100m kabellänge geht
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 19:03   #3
Blackhack
Newbie
 
Registriert seit: 20.09.2001
Beiträge: 11


Standard

He danke....!

eine Frage noch!
wahrscheinlich eine blöde!

Wo bekomme ich das STP Kabel??
Ich finde nur S-FTP Kabel!

Werde mich aber noch durch die Onlineshops surfen.....

Aber danke nochmal!

mfg
Blackhack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 19:07   #4
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

@Wizo bis 185m
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2001, 08:09   #5
funkybrain
Senior Member
 
Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191


Standard

185 m in einen Segemnt ist bei Thin Ethernet möglich. Aber er will ja ein TP Verkabelung und da ist in einen Segment nur 100 m möglich, außer man reskiert eine Late Collision.
Ein UTP Kabel reicht hier völlig aus, außer das Unterputzrohr geht neben irgendwelche Motoren, Heizungen oder Starkstromkabeln vorbei.
Auf der sichern Seite bist du meist mit STP.
Gigabit Ethernet zahlt sich zur Zeit noch nicht wirklich aus. Es soll aber Lösungen geben, die bei Cat 5 TP Kabeln funktionieren, jedoch weiß ich hier über die maximalen Längen nicht bescheid. (Ich würde auf maximal 10 m tippen)

Bye
funkybrain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2001, 08:10   #6
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Schau mal da - hier gibts einige Infos ...

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=30833

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2001, 09:03   #7
Blackhack
Newbie
 
Registriert seit: 20.09.2001
Beiträge: 11


Standard

Nochmal danke an alle!!

Jetzt fühle ich mich schon wesentlich
besser, da ich so ungefähr bescheit weiß....

Blackhack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2001, 10:10   #8
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Strider, Dúnadan(Men of the west) elvish oder wie du auch immer heißen magst

wer hat jetzt recht mit der maximal länge ?
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2001, 11:53   #9
Blackhack
Newbie
 
Registriert seit: 20.09.2001
Beiträge: 11


Standard

Nochmal eine Frage!

Erden kann man RJ 45 Kabel eigentlich mit Alufolie!? oder? stimmt das?

mfg
Blackhack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2001, 12:51   #10
Heimdall
Senior Member
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 155


Standard

@ wizo

cat 5 verkabelung geht bis 100 meter - nur verlegekabel, mit patchkabel gehts nit so weit.

wennst eine verkabelung mit rg58 machst (koax) gehts bis 185 meter.
Heimdall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag