![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich habe:
Abit BP6-Mainboard 2 x 366 er Celeron mit 128 KB Cache 128 MB SDRAM (leider keine genauere Angaben zum Ram, weil ich sie so gekriegt hab und auf den Rambausteinen keine Infos findbar sind) 2 Alpha Cooler Win98 und habe die CPUs auf 550 MHz (100 MHz x 5,5). Bei dieser Konfiguration bleibt es beim Booten Win98 (mit win98 logo) hängen. Mit einer niedrigeren FSB (93 MHz) komme ich zwar ins System, aber beim Spielen treten häufig Probleme auf, zB daß das System wieder hängen bleibt. Was könnte diese Probleme verursachen? die Rams?? Thx für die Hilfe Bei |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ach ja noch was:
Ich betreibe die CPUs mit 2.2 Volt bei Übertaktung, ob 93 MHz oder 550 MHZ. Bei niedrigerer Spannung, bootet das System nicht. Die Celsiusgrade der CPUs im übertaktetem Zustand: 34-38 °C Ohne Overclocking: bei 31-33 °C |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi
Wahrscheinlich ist das ram schuld. Um deine rambausteine zu identifizieren rate ich dir das prg Sandra99 das du auf jeder Pcwelt cd findest oder du schaust auf die webseite :http://www.3bsoftware.com/ Dieses prg ist super.Hast du die Volt in die Höhe gedreht? Wo hast du den Alpha kühler gekauft?Unterstützt W98 überhaupt zwei CPU´s probiere 2.3v Mfg gman [Text geändert durch gman (am 24-12-99).] [Text geändert durch gman (am 24-12-99).] |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() hast du den agp-takt auf 2:3 eingestellt???
|
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zuerst mal zu gman:
Win98 unterstützt zwar kein Multiprocessing, aber ich werde Win NT Server oder Win2k dazu installieren. Außerdem habe ich die 2 366er Celerons zu einem sehr guten Preis bekommen (nur öS 1000,-- für beide). Ich werde mal mit 2.3 Volt ausprobieren. Bin mir aber nicht sicher, obs da besser funktionieren wird. Die Alpha-Cooler habe ich von www.Thetatech.de bestellt. War eine super Auftragsabwicklung. Nach nur 5 Tagen habe ich die Coolers bekommen. Aber das hat mich schon einiges gekostet. Rechne mit öS 1.400,-- per Nachname und inkl. Spesen für die Überweisung (knapp 150,--) Das Programm werde ich so bald wie nur möglich ausprobieren. THX Zu MOD: AGP-Einstellung sind richtig: bei 100 MHz und auch bei 93 MHz (sicherheitshalber) 2/3. Eine Frage noch: Was ist die AGP Aperture Size (im Bios einzustellen) ??? Ich habe eine ASUS V3800 TNT2 Ultra (32 MB). KAnn ich die Aperture Size höher einstellen als 32 MB? |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ja!
auf mindestens 128 wenns sonst nicht funken soll musst den pcitakt überprüfen ob der auch nicht höher als 33mHz ist. unter http://www.overclockers.com/links/index.asp oder http://overclock.digiweb.com/index-main.html findest gute tips!! gibts nämlich einige herstellungszeiten die kein übertakten zulassen! |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi File
Also zuerst deine Frage.Die AGP Aperature Size im Bios gibt an wieviele MB du im Hauptspeicher für die Graphikkarte reservieren willst ich glaube in deinem Fall würde 32 genügen den 32+32 =64 aber was besser ist kannst du selber austesten mit dem prg 3D Mark99 od 3D Mark2000 kriegst du auf jeder Spielezeitschrift oder bei www.madonion.com .Ist ein sehr gutes Benchmarkprg.Noch ein Wort zu den Volt Mehr Leistung braucht natürlich auch mehr Strom.Habe mir gleich gedacht das es in Österreich niemand gibt der gute Cooler verkauft.Zum Them Dual Pozessor muss ich noch was sagen die einzigen spiele die das untersützen sind Quake3 und Unreal Tournament Und für diese beiden Spiele wäre LINUX am besten oder wie die Freaks sagen "This ROOOOCKS!" Ein paar links zum schluss: www.overclockers.com www.tweakpc.de www.bxboards.com Man muss halt alles ausprobieren beim overclocking und wenns halt bei 100Mhz nicht läufts dann halt bei 95. happy Xmas gman [Text geändert durch gman (am 24-12-99).] |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Danke Euch beiden, daß Ihr auch noch zu X-Mas die Mühe macht und mir Ratschläge gebt. Aber heute sollte ein Tag der Besinnlichkeit werden. Also Leute feiert, ruht Euch aus!!!
Um den Computer kümmere ich mich nach Weihnachten!! MERRY X-MAS N A HAPPY NEW YEAR! |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi ich kenne die overclockers.com schon. Dort sind mir in den OC-Databases folgendes aufgefallen. Manche betreiben den 366er Celeron mit Multiplikator 7 (!!) x 80 MHz, obwohl ja der Multiplikator mit 5,5 festgesetzt ist. Wie funktioniert das?? ICh habe auf meinem noch nie den Multiplikator verändert. Bekam ich falsche Informationen von den PC-Magazinen oder wie ist das??
|
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Normalerweise ist der Multiplikator beim Celeron fix und lässt sich nicht verändern.
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|