![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Hello!
Das ist eine Mischform aus HDD/Dos/Linux Frage :Habe eine neue Festplatte (IBM DTLA 307030)und diese auch gleich mit Fdisk partitioniert: 1xprimary, dann eine erweiterte mit einem logischen Laufwerk. Habe danach Linux auf den Rest der erweiterten Partition installiert (Boot im Moment via Bootdisk) und die Install funkt nicht wirklich, hängt sich beim wechsel in die grafische Oberfläche auf (Blackscreen). Jetzt wollte ich die HDD komplett neu formatieren (d.h. auch alle Partitionen löschen), doch Fdisk kann die erweiterte Partition nicht löschen!! Angezeigt werden keine logischen Laufwerke, allerdings wenn ich eines mit dem maximalen Speicherplatz vergeben möchte, dann fehlt natürlich genau der Speicherplatz der Linux-Distribution! In Linux kann ich's auch nicht löschen, daher die Frage, ob's irgendeine Möglichkeit für mich Linux-Nackerpatzerl gibt, die Platte in den Urzustand rückzuversetzen, Daten sind wurscht. Help wanted!! ------------------ mfg, TeeKiller [Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 15. Dezember 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
Hatte mal ein ähnliches Problem. Habs mit einer Lowlevelformatierung wieder hingekriegt. Ist aber halt ne Holzhammermethode und damit nicht unbedingt zu empfehlen. Die Linuxspezis werden wohl eine ander Methode kenn, würd mich auch interessieren.
------------------ MfG Mr.XXXlarge |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
mit xfdisk müsste das eigentlich funktionieren. Hab leider grad den Link nicht im Kopf, aber der wurde hier im Hardwareforum schon mehrmals gepostet.
------------------ "Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2000
Beiträge: 201
|
linux sollte es schon koennen. starte mit linux startdiskette und dann fdisk.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() |
Hello an alle!
Hab das Problem jetzt mit dem IBM Tool Drive Fitness Test dft32 V2.0 gelöst (funkt für alle Platten). Ein Danke an Expert@Work, der hat das Tool in einem Thread im August empfohlen... Für diejenigen, die es interessieren sollte: http://www.storage.ibm.com/techsup/hddtech/welcome.htm ------------------ mfg, TeeKiller P.S.: Handelt sich dabei allerdings um eine Lowlevel Formatierung... [Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 15. Dezember 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033
|
@ Teekiller for the future,
Linuxinstall(Suse)bis zu Formatieren und Partitionieren und dann Setup abbrechen, dann ist die Platte wieder jungfräulich. Microsoftproducts sind oft zu blöd Linuxpartitionen zu erkennen. Alternative wäre PM, aber der kostet halt wennst ihn nicht so kriegst, mit dem habich immer noch alle weggekriegt. Lowlevel würde ich nur machen wenn gar nix mehr hilft. mfg Micha |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() |
Hab ähnliches Problem mit IBM utility für Festplatten gelöst!
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|